Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Altes Meisterwerk in neuer Grafik
Heute ist die aufpolierte Version eines Spiels erschienen, welches uns bereits 2015 mitten ins Herz getroffen hat: Life is Strange. Die Remastered Collection setzt nicht nur auf bessere Grafik, Gesichtsausdrücke und Animationen, du erhältst mit ihr auch das Prequel Before the Storm. von Noemie Keller
22.02.01 Life Is Strange Remastered Collection
Unser Gametipp: Life ist Strange
Was macht das Leben lebenswert? Sind es die Momente, die wir mit unseren Liebsten teilen? Sind es gesellschaftliche Wertschätzungen die uns sagen, wir haben etwas bewirkt? Worauf können wir uns noch verlassen, wenn selbst physikalische Grundgesetze aus den Fugen geraten? Es sind grosse und kleine Fragen des alltäglichen Lebens, die in den ersten beiden Life Is Strange Games immer wieder heraufbeschworen werden und die Spieler:innen wohl noch lange nach den Credits beschäftigen werden.
In Life is Strange erlebst du die Welt aus der Sicht der 18-Jährigen Max. Sie ist in Arcadia Bay aufgewachsen, zog vor fünf Jahren mit ihren Eltern nach Seattle und ist nun wieder allein zurückgekehrt, um an der prestigeträchtige Blackwell Academy Fotografie zu studieren. Sie trifft wieder auf ihre damals beste Freundin Chloe, mit der sie in Seattle allerdings den Kontakt verloren hatte. So weit, so normal. Doch an der Blackwell Academy scheint eine Studentin verschwunden zu sein und nach einem schlimmen Ereignis entdeckt Max, dass sie die Fähigkeit hat, die Zeit zurückzudrehen! In Arcadia Bay geht einiges vor sich und Max’s Fähigkeit die Zeit zurückzudrehen, hilft ihr dabei gleich mehreren Mysterien auf die Spur zu kommen.
Life Is Strange ist ein Spiel der Entscheidungen. Simple Dialogoptionen haben eher einen subtileren Einfluss, während wichtige Entscheidungen in Schlüsselmomenten, die Story in verschiedene Richtungen lenken. Und auch wenn Max die Zeit zurückdrehen kann, um die Entscheidungen anders zu fällen, weisst du trotzdem nicht, was die Langzeitfolgen sind.
Ich halte mich bewusst mit Story Details zurück, damit du mit so wenig Wissen wie möglich in Life is Strange starten kannst. Das Spiel glänzt mit fantastischem Storytelling, authentischen Figuren und einer einmaligen Atmosphäre. Es ist eine emotionale Fahrt, die dich mitreisst und auch mal für feuchte Augen sorgt.
Life is Strange: Remastered Collection ist unser Gametipp für dich! Ab heute erhältlich auf allen Plattformen, ausser der Nintendo Switch, da verschiebt sich das Release noch.