Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Attention Gamer:innen! Das sind unsere heissen Favoriten fürs 2023
Das Gamingjahr 2022 hatte es in sich: der Katzensimulator Stray, die Rückkehr der Rattenplage in A Plague Tale: Requiem, der nordische Weltuntergang in God of War: Ragnarök oder die Fantasywelt des Zwischenlandes im Game of the Year Elden Ring. Auch im kommenden Jahr geht es in der Welt der Spiele rasant weiter. Mirco, Noemie und Tim stellen dir ihre most anticipated releases vom nächsten Jahr vor:
22.12.27 Ausblick aufs Gamingjahr 2023
Unsere Highlights im Gamingjahr 2023
Skyrim in Space. Dieses heisse Versprechen haben sich die Entwickler:innen von Bethesda vorgenommen, einzulösen. In Starfield erstellt ihr eure eigene Space-Explorer:in und macht euch auf, eine galaktische RPG-Sandbox zu erkunden. Ob ihr euch schnurstracks durch das Main Quest schiessen wollt, die verschiedenen Factions von innen kennenzulernen oder mal locker die rund 1000 Planeten abklappern wollt - the choice is yours. Auch was die Modding Community aus diesem Spiel herausholen wird - (Skyrim zu modden war für viele schon eine Lebensaufgabe) darf man gespannt sein. Starfield sollte urprünglich im November diesen Jahres erscheinen, wurde nun aber auf die "erste Hälfte von 2023" verschoben. [MK]
Peter Parker und Miles Morales schwingen sich im Herbst wieder züruck auf den Bildschirm. Das Entwicklerstudio Insomniac Games baut das Franchise mit Spider-Man 2 weiter aus. Das dritte Game wird die Geschichte von Spider-Man (2018) und Spider-Man: Miles Morales (2020) weiterführen. Allzu viel ist vom Spiel aber noch nicht bekannt. Mehr als einen Reveal Trailer beim PlayStation Showcase 2021 und einem Tweet vom Entwicklerstudio von letzter Woche, in dem sie das Release-Fenster bestätigen, gibt es nicht. Klar ist, dass Venom eine Rolle im Spiel einnehmen wird und dass viele Charaktere aus den ersten beiden Spielen zurückkehren werden. Spider-Man 2 erscheint im Herbst 2023 exklusiv für PlayStation 5. [TM]
Seit dem Herbst 2020 befindet sich Baldur's Gate 3 im Early Access, nun steht der offizielle Release fest: August 2023 wird das Rollenspiel auf dem PC erscheinen.
In Baldur's Gate 3 tauchst du in die Welt von Dungeons and Dragons ein. Die Welt, die Völker und der rundenbasierte Kampf, samt Erwürfeln des Erfolges, entstammt alles aus dem DnD-Universum. Du erstellst also deinen Helden aus zahlreichen DnD-Völkern und Klassen und begibst dich mit bis zu drei weiteren Freunden ins Abenteuer durch die Vergessenen Reiche. Das Spiel ist, was du daraus macht. Die Welt steht dir offen und will erkundet werden. An jeder Ecke triffst du auf interessante Figuren und Geschichten. Wie du mit der Welt interagierst, liegt dabei ganz bei dir. Lässt du dich zu finsteren Taten hinreissen oder wandelst du voller Nächstenliebe durch die Vergessenen Reiche? Deine Entscheidungen und Würfelwürfe formen das Spielerlebnis und bestimmen auch das Ende deiner Geschichte.
Die Entwickler Larian Studios haben schon mit Divinity: Original Sin 2 bewiesen, dass sie Rollenspiele definitiv auf dem Kasten haben, Baldur's Gate 3 dürfte also das Rollenspiel 2023 werden. [NK]