Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Gare du Nord mit neuem Saisonprogramm
Für die kommende Saison und darüber hinaus sei der Begriff der "Öffnung" zentral für das Konzerthaus Gare Du Nord. Neue Formen, Neuer Umgang, Neue Musik. Beginnend mit der Königin der Herzen.
22.10.14 Gare du Nord
Das Gare du Nord stellt sein Programm für die Saison 22/23 vor.
Die Eröffnungsproduktion dieser Saison heisst «Queen of Hearts». Unter der Leitung des Regisseurs Benjamin van Bebber beschäftigt sich das Theaterstück unter anderem mit der Frage: Wie viel Macht hat Frau über ihre eigene Erzählung und unseren Blick in einer durch und durch medialisierten Welt? Basierend auf dem berühmten BBC-Interview, welches mit Prinzessin Diana geführt wurde. Die Musik für das Stück wurde von Jannik Giger & Leo Hofmann komponiert. Das Stück seht ihr mit einer Einführung eine Stunde vorher, nächsten Mittwoch, 19. Oktober 2022. Neu im Gare du Nord ist eine Unterteilung in drei Preisklassen, unter welchen ihr aussuchen könnt. Dies unter anderem auch unter dem Ziel, der Öffnung des Gare du Nords. Das ganze Programm findet ihr auf der Webseite.
_Alexa-Früh.jpg/jcr:content/Queen%20of%20Hearts_(c)_Alexa%20Fr%C3%BCh.jpg)