Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von glitchBABY, Jasmin Albash, Kappa Mountain, Alexia Thomas und Deuces Wild!
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Für die Lust an digitalem Emo Hype: Am Freitag erscheint ein neuer HATEPOP Release. glitchBABY veröffentlicht die EP gamepop und orientiert sich dabei stark an "electronic d’n’b heavy bass lastigen Sounds", mit Overdrive Ästhetik, zuckrigem Krawall und aufgedrehter Melancholie: fuckshitupyeah.
Am 29. September veröffentlicht soulful electronic singer-producer Jasmin Albash ihr zweites Soloalbum. Das Album "Godess" soll dabei auch als Manifest verstanden werden: "Mutter sein, Stärke finden, Weiblichkeit leben". Auf der neuen Vorabsingle Your Body Is Your Master schwebt auch die Stimme von der ehemaligen Kallemi Bandkollegin La Nefera.
Das Duo um Pianisten Matthias Gusset und Produzent Audio Dope veröffentlicht mit ihrem Moniker Kappa Mountain ihre neue EP Cloudbreaker. Der Track Veiled Undertow bleibt ihrem Motiv treu, minimale, träumerische Piano Klänge in ein LoFi Hip Hop Gewand zu packen. Das Schwert auf dem Cover erinnert dabei an ein JRPG - (Final Fantasy?)
Die neue Single von der so divers-talentierten Musikerin Alexia Thomas stellt existenzielle Fragen im Popformat. Lost In Space ist ein weiterer Ableger des kommenden Albums Based On A Dream via Forcefield Records: "The evocative track delves into the feelings of alienation and disorientation experienced by many in today's society, exploring the profound contrasts between the individual and the vast universe".
'Rock&Roll never dies' war wohl schon im CBGBs der 80er Jahre das Credo des Sänger und Gitarristen der Deuces Wild! - einer Band welche in Basel immer wieder für Konzerte und Barbetrieb sorgten. Mit dem neuen Album In Bed with...Deuces Wild! packt das Duo ältere und neuere Kompositionen zusammen. Das klingt oft nach show-off und macht gerade deshalb ziemlich Spass: "Deuces Wild! gets its name from the couple's wish to “bare it all” and present the rawest possible versions of these tracks."