Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


GO!C!ART@Cargo
Diese Woche findet zum neunten Mal das GO!C!ART Festival statt. Das Minimal Festival of Diversion wird alljährlich von der Cargo Bar in Verbindung mit der Art Basel veranstaltet. von Julia Brogli
21.09.15 Go C Art Festival 2021
Beitrag über das GO!C!ART Festival der Cargobar
Ein breites Spektrum an Darbietungen wie Tanz, Konzerte, Performances oder DJ Live Sets, sowie die verschiedensten Genres finden sich auf dem Programm des GO!C!ART Festivals wieder. Bei der Auswahl an auftretenden Acts wird auf Diversität geachtet und es ist Teil des Konzepts, dass neben einigen lokalen Künstler:innen vor allem auch internationale Performer:innen von überall aus der Welt präsentiert werden können. Trotz erschwerten Umständen werden auch dieses Jahr Künstler:innen aus beispielweise Mexiko, USA oder Südkorea an dem Festival teilhaben, womit der Vorsatz, ein vielfältiges, internationales Festival durchzuführen, auch dieses Jahr gewährleistet ist.

Das Festival wird in der Cargobar durchgeführt und findet noch bis zum kommenden Samstag statt. Folgende Veranstaltungen können bis dahin noch besucht werden:
Heute, 15.09
20:00
Maria Moctezuma, Mexico
- Raizoso, A Fusion of rhytms and indigenous, traditional mexican and pre-hispanic Instruments -
& DJ Frank Castro
Donnerstag, 16.09
19:00
Andreas Bader, Amsterdam/NL
- Singer Songwriter / a touch of sixties/seventies -
& After Show mit Back from the Grave (Americana/Garage Rock)
Freitag 17.09
19:00
Performance & Installation Act
20:00
Ja-Min OH, Seoul / South Korea
- Jazz electronic Fusion -
& DJ Wavy Gravy (Post Dance Indietronics)
Samstag, 18.09
20:00
Brigitte Handley, Germany / Australia
- Post wave Indie -
& CO!C!ART Closing Party