Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Album der Woche: I LAY DOWN MY LIFE FOR YOU von JPEGMAFIA

JPEGMAFIA [aka] Peggy ist der Vorzeigequerulant des Brooklyn-Underground-Raps. Auf seinem fünften Album gibt er sich auf 14 Tracks alle Mühe, eklektische Soundscapes zusammenzubringen. Das gelingt dieses Mal mit Metal-Gitarren und vintage soul samples. Dabei macht er in den Liner Notes auch klar: "this album is for me." von Mirco Kaempf

Album der Woche: JPEGMAFIA - I lay down my life for you

In einem Überraschungsrelease veröffentlicht JPEGMAFIA am 1. August sein fünftes Album - sein erstes im Eigenvertrieb

Eine gewisse Punk-DNA kann man ihm nicht absprechen. Gerne legt er sich mit seinen Mitmenschen an. In seinen Tracks teilt er gegen ehemalige Freund:innen aus, schürt Öl ins Feuer der Kendrick Lamar und Drake Fehde und rasselt popkulturelle Referenzen herunter, mal mehr, mal weniger, auch mit einer politischen Dringlichkeit.

Diese Rezeptur ist klassischer 'Peggy'. Die chaotischen Produktionen auch, sie klingen auf diesem Album allerdings etwas stringenter, sind teilweise gitarrenbezogener als elektronisch. Herrlich metallisch ziehen sich Riffs durch Tracks wie „vulgar display of power“.

„I Lay Down My Life for You“ hat aber auch durchaus zarte Momente. Mit einigen autobiografischen Vermächtnissen. Besonders auf dem letzten Track geht er das Ende einer bedeutsamen Beziehung durch und zeigt sich sogar als so etwas wie verletzlich - etwas, das man von diesem selbstbewussten Rapper, Songwriter und Produzenten noch nicht oft gehört hat.