Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Khruangbin, Glass Beams, Doc Sleep und Little Simz
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Dion Monti
"Diese Woche in Früsch präsentieren wir 4 sonnengeladene Songs:
Der erste ist von der Gruppe Khruangbin, die nun seit bald 15 Jahren mit ihrem psychedelischen Sound konstant große Wellen schlägt. Jedes Album ist anders und bezieht sich auf neue Einflüsse, und trotzdem ist ihr Klang unverkennbar. Am 4. April veröffentlicht das Trio ihr fünftes Studioalbum 'A La Sala' über das Label Dead Oceans, und der Song 'May Ninth' ist bereits die zweite Single davon.
Ähnlich stimmungsvoll und psychedelisch ist der Song 'Mahal' der Gruppe 'Glass Beams'. Das Trio aus Melbourne veröffentlichte im März ihre gleichnamige EP auf dem Kultlabel 'Ninja Tune'. Stilistisch ist die australische Band eingebettet zwischen westlichen und östlichen Musiksensibilitäten, und visuell erscheint die Gruppe bewusst, konzeptionell und elegant-anonym, wie im Musikvideo der Single zu sehen ist.
Sanft geht es mit einem sonnengeküssten House-Track von 'Doc Sleep' weiter. Die DJ und Produzentin aus den USA lebt mittlerweile in den Queerszenen zwischen San Francisco und Berlin, ist seit sieben Jahren Resident in dem Counter-Club-Kultur-Kollektiv 'Room 4 Resistance' und co-leitet das Label 'Jacktone Records'. Am 8. März veröffentlicht sie ihre neue EP 'Cloud Sight Fade' auf 'Dark Entries Records'. Die bereits erhältliche Single davon heißt 'Professor Eucalyptus'.
Der letzte Song in unserer Auswahl kommt zwar aus England, arbeitet aber unter anderem stilistisch mit Einflüssen aus dem sonnigen Brasilien. Im Kontrast zu den letzten 3 Alben von 'Little Simz', in denen die renommierte Rapperin mit einem sehr analogen Klang und einer Live-Band arbeitete, besucht sie in der neuen EP 'Drop 7' wieder sehr elektronisch produzierte Welten und referenziert Stile wie Baile Funk, House und Jersey Bounce. Der Titelsong der EP 'Mood Swings' ist da keine Ausnahme."