Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Acht neue Bandräume für Basel
Ab Oktober 2024 soll die neue Kuppel ihren Betrieb aufnehmen. Dazu wird es im Untergeschoss des Gebäudes auch acht neue Bandräume geben, welche durch das Musikbüro Basel bald ausgeschrieben werden. Alain Schnetz von der Geschäftsstelle des Musikbüros erklärt, was läuft. von Mirco Kaempf
Kuppel Bandräume (Interview)
Das Musikbüro schreibt acht neue Bandräume unterhalb der Kuppel aus, welche all vier Jahre neu ausgeschrieben werden. Zwischen 17-30 Quadratmetern.
In Basel ist Bandraumnot! Das merkt auch das Musikbüro Basel, welche eine Ausschreibung für acht neue Bandräume unterhalb der Kuppel einleitet. Grösse: zwischen 17-30 Quadratmeter, mit Kosten zwischen 350-625 Franken pro Monat inklusive Nebenkosten. Geplant ist, dass sich nach 4 Jahren alle erneut auf diese Räume bewerben müssen/können (auch diejenigen, welche bereits eingemietet waren). Eine Jury wird letzendlich die Entscheidung treffen, wer einen Raum kriegt.