Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Lithics, Dry Cleaning, Levon Vincent, La Luz und East West
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
«Be sure to witness it; a bird hovering in space, water leaking from the ocean.» Mit ihren Worten mag Aubrey Hornor stets zu verwundern. Die deadpan delivery stellt sich quer gegen den Wirbelwind der Riffs. Die Perkussion immerzu treibend. Wohin die Reise geht? Schwer zu sagen. Der Track Nature Observation Poem wurde als quadratische Platte in limitierter Stückzahl veröffentlicht und ist damit genauso nonkonform und eigen wie die Lithics als Band schon seit ihrem ersten Release waren. Checkt hier unser Interview mit ihnen zu ihrem letzten Album Towe of Age. [MK]
Gerade standen sie noch im Abendlicht der Bad Bonn Kilbi auf der Bühne, schon haben sie ihr zweites Album Stumpwork angekündigt. Auch Don’t Press Me, die erste neue Single des Albums, klingt ganz nach dem signature sound von Dry Cleaning. Neben vielleicht etwas belangloser Gitarrenarbeit sind die Lyrics von Florence Shaw wie eh und je: absurd, sarkastisch, surreal lamentierend über die Banalitäten des Alltags. Diesmal neu im Gepäck: eine zwischen den Noten versteckte Flöte. [MK]
Der Track „Tigers“ ist Teil von Levon Vincent`s viertem Studioalbum. Der Berliner Produzent tauscht seinen gewohnten Dub Techno gegen 78 Minuten stimmig schöne Musik. Das gesamte Album „Silent Cities“ ist ein langes düsteres und herausforderndes Album, das die Hörer:innen in Dunkelheit, Romantik und Nebel hüllt. Das gesamte Album ist ab sofort via Tape auf Levon Vincents Labelpage „Novel Sound“ erhältlich. [BK]
Kalifornische Sonnenträumereien erreichen uns von La Luz, die letztes Jahr ihr klangsicheres selbstbetiteltes drittes Album veröffentlichten. Die neue Single kommt in Form einer 7inch und vereint zwei Songs von den gleichen letztjährigen recording sessions. Die nun veröffentlichte B-Seite von Endless Afternoon heisst San Fernando Shadow Blues und füllt eine california dreaming Lücke, die die Allah Las schon viel zu lange offen liessen. [MK]
Emotional Rescue ist ein Label aus London, das sich auf Wiederveröffentlichungen von vergessenen Musik-Perlen spezialisiert hat. Ihr neuster Fundus, den sie wiederveröffentlichen, ist eine EP aus den 80ern von East-West. Der Track Cant`t Face The Night passt bestens für warme Sommertage. Die Platte ist ab sofort via Bandcamp vorbestellbar. [BK]