Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Louis Jucker & Band, 700 Bliss, Katie Alice Greer, Kappa Mountain und Kamikaze Palm Tree
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Ben Kaczor
Louis Jucker & Band veröffentlichten eine neue 2 Track EP via Hummus Records. Darauf der erste Track „Dare To Help“, laut Luis, den wir live an der diesjährigen Bad Bonn Kilbi erlebt haben, veröffentlichte er die Scheibe extra zu Ehren seines diesjährigen Bad Bonn Kilbi Gigs. Luis Jucker & seine Band gehören zurzeit zu den aufstrebenden Künstler:innen in der Schweizer Indie-Rock Landschaft. Wer ihn & seine Band in Basel live erleben möchte, kann sich schon mal Tickets fürs kommende Polyfon Festival am 13. August 2022 kaufen. (BK)
Noise Rap oder Hip-Hop mit viel Punk Attitude. Das Duo aus Philadelphia, namens „700 Bliss“, besteht aus DJ Haram & Moor Mother. Gemeinsam feuern sie auf Ihrem Debütalbum „Nothin To Declare“ eine gute Ladung experimental Rap ab. Der Track „No More Kings“ ist ein gutes Beispiel für ihr freies, experimentelles Produzieren. Wenn einem die Art von Musik zusagt, sollte mensch sich das Album am Stück anhören, weil es eher als Gesamtkunstwerk als im einzelnen Track funktioniert. Die Platte ist ab sofort via Bandcamp digital und auf Vinyl erhältlich. (BK)
Katie Alice Greer ist die ehemalige Front Sängerin der amerikanischen Post-Punkband Priests. Sie veröffentlicht noch diesen Monat Ihr Solo Debütalbum “Barbarism”. Vorab erscheint Ihre neue Single “Captivated”, der Song sollte laut Katie die unheimlichen Gefühle hervorheben : "This is a creepy song, in my mind, and I wanted to lean into that for both the production and the video's narrative“. Auch wenn Katie mit dem Song in Richtung unheimlich steuert, finden wir, dass er durch die schön geschmückte musikalische Landschaft eher in Kategorie unheimlich aber schön à la Stranger Things oder Lynch-Landschaften fällt. (BK)
Sensitive music for sensitiv people - und solche, dies es noch werden wollen: die umtriebiegen Musiker Matthias Gusset (Sheila She Loves You/The Night Is Still Young) und Mischa Nüesch (Audio Dope) setzen ihre Zusammenarbeit in ihrem Projekt Kappa Mountain fort. Das Album Echo Pool II (veröffentlicht via Radicalis) vereint einen Liederkreis, wo verträumte Klavierspielereien auf die so bezeichnenden LoFi Hip Hop Beats von Audio Dope treffen. (MK)
Der Sound von Kamikaze Palm Tree erklingt ganz dem Geschmack des Labels Drag City. Wo schon Tim Presley's White Fence oder Cate Le Bon für kurz angebundene, hellsichtigen Gitarren-Staccati sorgten, verspricht auch das Duo von Kamikaze Palm Tree auf ihrem kommenden, zweiten Album Mint Chip umtriebige Prisen von Underground Dunst auf der Paradiesinsel zu versprühen. In The Sand ist nach Flamingo der zweite Single Release. Das Album kommt am 12. August und ja - es wurde produziert von Tim Presley. (MK)