Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Little Simz, Psyk, Molly Nilsson und Roy & The Devil's Motorcycle
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Die 27 jährige Simbiatu Ajikawo aka Little Simz aus London veröffentlicht die zweite Single ihres kommenden Albums 'Sometimes I Might Be Introvert', das voraussichtlich am dritten September erscheinen soll. "Woman" wird begleitet von der geschmeidigen R&B Stimme von Cleo Sol. Der Track ist sowas wie eine Zelebrierung der Frau - so sagt Little Simz : “I love it when I see women doing their thing and looking flawless; I’m here for that! It’s empowering, it’s inspiring; I wanted to say thank you and I wanted to celebrate them.”
Tribal-Techno vom Feinsten veröffentlicht der spanische Produzent Psyk und meldet sich zurück mit einer neuen 4track EP auf seinem Label "NON". 'Some' besticht durch hypnotische Ryhtmen und Gamelan-artige Perkussionen.
Am letzten Bandcamp Friday verkündete Molly Nilsson, dass ihr Debütalbum von 2008 im Oktober neu aufgelegt werden soll. Es wird die dritte Reissue der Dark-Wave/LoFi Sängerin sein, die berüchtigterweise mit 19Jahren auf Berlin zog, im Berhain an der Garderobe arbeitete und im Eigenvertrieb ihr Album via CD-R veröffentlichte. 'These Things Take Time' versammeln sensible poetic stories, gekleidet in primitiven Synth Klängen - so bspw auch der Song We're Never Coming Home.
Die Anti-Zeitgeist Kultband Roy & The Devil's Motorcycle veröffentlichen fast schön überraschend ein neues Album am 18. Mai via Voodoo Rhythm Records. "im reich der wilden tiere (no milk no sugar)" ist das erste Album mit neuer Musik seit über 6 Jahren und enthält ihren Live-Klassiker Learn to Lose sowie ein Janis Joplin Cover: "Not a comfortable sound, nothing landscapish, no distance to a wide stereo spectrum, no ready-made room you can go in. Confrontation - talking to you. No milk no sugar."