Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Malummí, Sook-Yin Lee & Adam Litovitz, Mandrake Handshake und MadGic
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Der Szene am Rheinknie wohl nicht mehr ganz unbekannt und nun auf nationalem Parkett erklingend, veröffentlichen Malummí ihre erste Single auf dem Roaster von Irascible Records. New Planet Rising ist inspiriert von der brasilianischen Flora & Fauna und beindruckt vor allem durch eklektische Klangkluft: Die Vocals von Sängerin Larissa Rapold glänzen in elektronischen Sphären mit einer ominösen, beinahe mystischen und angenehm schauerlichen Qualität.
Die kanadische Fimemacherin, Schauspielerin, Visuelle Künstlerin und Musikerin Sook-Yin Lee veröffentlicht ein Art-Pop Album, welches sie damals mit Ihrem 2019 vertorbenen Partner Adam Litovitz produzierte. Es besticht nicht zuletzt auf der Gefühlsebene mit ewigfestgehaltenen Liebeskonversationen. Der Song «Run Away With her» ist auf dem kürzlich erschienen Album «jooj two» zu hören.
Auf einem nicht enden wollenden Trip in die 60er Jahre befinden sich aktuell Pop-Psychedeliker Mandrake Handshake, die nun via Nice Swan Records ihre neue Single Monolith zum besten geben. Das 9köpfige 60s-Kollektiv überzeugt mit einer Sitaren-behangenen Komposition, die zwar ausschweifend und dennoch pointiert ist.
Magic von MadGic ?! Richtig gelesen: HipHop Produzent Madlib produziert ein neues Album mit Rapper Logic. Zusammen nennen sie sich MadGic und veröffentlichten vor kurzem ein Track auf Youtube Namens «Mars Only Pt.3». Mit einem Beat, der an die guten alten «The Roots» Zeiten erinnert und einem gelungener Flow, mit dem sich Rapper Logic durch die Täkte schwingt.