Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Wie gelangen Geräusche in Videospiele?
Der Sounddesigner & Musiker Lucien Montandon (aka Guy Mandon) nimmt euch im Rahmen einer neuen Reihe der GGG Stadtbibliothek auf einen Spaziergang mit, wo ihr eure Hörsinne schärfen könnt und nebenbei lernt, wie Sounds in Games eingesetzt werden.
23.09.26 Gamedesign Soundwalk mit Lucien Montandon
Im Rahmen der neuen Reihe NextGGGeneration welche morgen startet, gibt Sounddesigner Lucien Montandon (aka Guy Mandon) einen Workshop zum Thema.
Die neue auf Jugendliche (und Menschen bis 99 Jahre) ausgelegte Reihe der GGG Stadtbibliothek heisst Next GGGeneration goes digital und soll den Zugang zu Informatik und den digitalen Potenzialen ermöglichen. In sechs verschiedenen Workshops werden bis im Februar Themen wie Coding, Augmented Reality oder K.I. aufgebrochen und aufbereitet. Den Anfang macht diesen Mittwoch ein Soundwalk/Workshop mit Lucien Montandon, welchen Radio X Hörer:innen entweder als Musiker Guy Mandon oder Sendungsmacher beim Oki Doki Gaming Club kennen dürften. Er wird mit den Workshop Teilnehmenden ihre Hörgewohnheiten austesten, Sounds aufnehmen und zeigen, wie diese sich in Games integrieren lassen. Dies anhand von Games, an welchen er selber auch mitarbeitete - aktuell Henry Halfhead (check out too: unseren Beitrag zum 2021 veröffentlichtene Spiel Bämeräng).
Der Workshop findet diesen Mittwoch 27. September statt, zwischen 16h und 19h. Treffpunk ist die GGG Stadtbibliothek. Gratis / Anmeldung.