Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


20 Jahre Pärkli Jam
Morgen feiert das Pärkli-Jam 20 Jahre Jubiläum. Das ganze Wochenende über wartet ein breites Programm von Künstler:innen aus der Region und der ganzen Schweiz auf dich. Gibt es besondere Features in dieser Auflage? Wir haben für dich nachgefragt. von Malik Iddrisu
24.06.20 Pärkli Jam Preview
Das Pärkli Jam feiert dieses Jahr Jubiläum. Das Festival bietet zum 20.Mal im St Johanns Park ein Angebot von Musik und Tanz an mit vielen regionalen Künstler:innen.
Am Freitag wird der St.Johanns Park wieder gefüllt sind mit zahlreichen Kunstschaffenden und Besucher:innen, wenn das Pärkli Jam stattfindet. Das Festival dient gerade regionalen Kunstschaffenden als erste grössere Plattform, ein Publikum aus der Region zu bespielen. Acts wie die Headliner-Band Malummi sind dabei, sowie die Künstler:innen Melicious oder Iuri. Shannon Hughes hat das Booking zusammen mit Aaron Kurt auf die Beine gestellt. «Auch dieses Jahr wollten wir Musiker:innen bei uns auf der Bühne haben, welche die Sprache der Leute aus der Region sprechen», sagt sie auch im Hinblick auf die zuvor genannten Künstler:innen. Die Musik-Acts siehst du jeweils auf der Main- und auf der Sidestage. Auf der Performance Stage steht das Tanzen im Vordergrund. Am Freitag kannst du Tanzworkshops zu verschiedenen Musikstilen erleben und am Samstag steigt das All Style Dance Battle. Mit dem Tanzstil deiner Wahl kannst du gegen andere Gegner:innen antreten. Islam Sedikki ist leitender Coach für die Performance Stage. Des Weiteren führt er am Sonntag das Projekt Weg-Tanzen durch zusammen mit 3 jungen Tänzern aus Burundi. Weg-Tanzen ist eine Performance aus Tanz, Beats und Erzählungen von Flucht. Die Performance bildet am Sonntag den Abschluss des Pärkli-Jam.
Die Künstler:in Jego spielt als erste Musikerin am Freitag um 16:45. Weitere Acts wie Melicious, Lilac Attitude folgen. Mehr Infos zum ganzen Programm findest du hier