Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Video: Radio X Session #5 Lord Kesseli
Das Video von der Radio X Session #5 mit Lord Kesseli! Unter dem Motto "Culture is not Cancelled" veranstaltet Radio X die exklusiven "Radio X Sessions". von Simon Baumann
Am 31. März erwies uns Lord Kesseli (ohne Drums, dafür mit Flügel) die Ehre. Er releast im Frühsommer ein Klavieralbum bei Irascible und gab den Radio X Hörer:innen einen exklusiven Einblick in sein neues Werk.
Diese Session fand in den Räumlichkeiten der Oslo Studios statt.
Musik in ihrer ehrlichsten Form: Ein Flügel und eine Stimme, die faucht und flüstert, schimpft und schmachtet, fleht und flirtet. Lord Kesseli zeigt uns auf seinem Solo Piano-Album «Tell Me When You’re Empty» nicht nur seine Zerbrechlichkeit im Ausdruck und seine Stärke als Songwriter. Er zeigt uns vielmehr, wie Lord Kesseli And The Drums-Songs tönen, wenn man sie auf ihre Essenz reduziert. Es ist keine bittersüsse Melancholie, die aus diesen Rohdiamanten tropft, sondern tiefste Traurigkeit. «Tell Me When You’re Empty» ist schwärzer als eine mondlose Nacht und verleiht dem Schmerz eine neue Dimension. Ein Winteralbum ist es deswegen noch lange nicht geworden: Dies ist Musik für Leute, die Musik mögen – scheiss auf die Jahreszeit
Die nächste Radio X Session ist am 28. April mit Roy Devil & the Motorcycle