Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Erwachsenwerden auf dem Wüstenplaneten
In einem neuen Videospiel inszenieren das Indie-Entwicklerteam Shedworks eine wunderschöne Einöde, wo Spielende nicht sterben können, nicht gewinnen können, sondern nur: sich selbst finden in einer Alien-Welt. von Mirco Kaempf
21.10.26 Sable
Sable präsentiert eine coming-of-age story im cartoonhaften Sci-Fi Look. Unterlegt mit einem Soundtrack von Japanese Breakfast.
Sable ist ein Mädchen, das ihre ganze Kindheit bei ihrem Tribe, inmitten der endlosen Wüstenlandschaften des Planeten Midden verbracht hat. Nun steht sie vor dem Gliding, eine rite-of-passage die es zu durchwandern gilt um sich selbst zu finden, und Erwachsenzuwerden. Ohne gross eine Ahnung zu haben, was die Spielenden hier erwartet, macht sich Sable also auf, um alleine die weite, unbekannte Welt zu erkunden. Wer sich hierbei allerdings actiongeladene Kämpfe mit riesigen Wüstenwürmern oder halsbrecherische Rennen durch Tunnels vorstellt, ist bei Sable an der falschen Adresse. Denn es ist ein Spiel bei dem es gleichermassen nichts und alles zu tun gibt.
Die Wüstenwelt und deren Bewohner:innen lesen sich hierbei wie ein Buch. Je mehr Zeit man mit ihnen verbringt, desto mehr lernt man sie verstehen. Das Konzept der zu entdeckenden open world fügt sich hier auch wunderbar ins Gameplay ein. Als Teil von ihrem Gliding trifft Sable Menschen, die allesamt verschiedene Masken tragen. Dies gehört zu derer Kultur: Die Masken repräsentieren nämlich Herkunft und Identität. Je mehr Aufträge (oder Quests) Sable für die Menschen erledigt, desto mehr Abzeichen sammelt sie. Mit drei Abzeichen eines Typs könnt ihr eine dazu passende Maske euch herstellen lassen. Ob ihr nun lieber eine Bergsteig-Maske, eine Händler:innen-Maske oder eine Maschinist:innen-Maske trägt und diesem Lebensentwurf folgen mögt - dieser Entschluss liegt ganz bei euch.

Das nur zweiköpfige Entwicklerstudio Shed-Works haben eine Welt kreiert, die sich an den Zeichnungen des Comickünstlers Jean Giraud aka Moebius anlehnt. Unterlegt wird die farblich wechselnde Tag&Nachtwelt mit der Musik Michelle Zauners (Japanese Breakfast), die für Sable ihre eigenen Kindheits-JRPG Erfahrungen kanalisiert hat, und zum ersten mal Musik für ein Videospiel komponiert hat. Durch die offene Struktur können Spielende die Geschichte von Sable durchgleiten in einer Zeitspanne, die je nach Erkundungslust variiert zwischen 2-20 Stunden.
Sable ist am 23. September für PC & Xbox One / Series X/S erschienen und wurde seither aufgrund Rucklern und Glitches ein paar mal gepatcht.