Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Game Review: Miitopia
Gemeinsam mit deinen Freunden Abenteuer bestreiten, als Magier:innen oder Ritter beispielsweise, und zusammen die Welt retten. Genau das, kannst du in Miitopia auf der Nintendo Switch tun. von Noemie Keller
21.06.10 Miitopia
Game Review zum neuen Miitopia auf der Nintendo Switch.
Miis kennst du wahrscheinlich noch von damals aus Spielen wie Wii Sports oder Wii Fit. Als Mii kannst du dich und deine Freunde digital nachempfinden. Und in Miitopia tust du genau das. Du kannst dich, deine Freunde, Superman oder Harry Potter erstellen und mit ihnen Miitopia bevölkern. Sei es als unwichtige Dorfbewohner, als Superschurke oder als deine heldenhaften Begleiter. Ein bisschen wie ein süsses Sims mit Story. Denn auch wie in Sims wirst du nacher eher eine beobachtende Rolle einnehmen, als dich wirklich aktiv abrackern. Die Kämpfe sind nicht anspruchsvoll und die meiste Zeit läuft alles automatisch ab. Und trotzdem schafft es Miitopia mit Humor und der eigenen Kreativität, dass es Spass macht. Gerade im Vergleich zur 3DS Version von Miitopia, gibt es hier auf der Nintendo Switch extrem viele Möglichkeiten, dich kreativ auszutoben. So macht Mii-Creation Spass. Und falls du keine Lust hast, jeden einzelnen Charackter selber herzustellen, kannst du auf vorgefertigte Miis zugreifen, oder auf welche, die die Community erstellt hat. Dort findest du dann unter anderem Gesichter von Obelix, Peter Griffin oder Dumbledoor.
Aber um was geht es in Miitopia?
Der dunkle Lord klaut den Bewohnern von Miitopia ihre Gesichter und klatscht diese auf Monster. Der einzige Weg den Menschen wieder ihre Gesichter zurückzugeben, ist, die Monster, und ultimativ den Dark Lord, zu besiegen. Abgesehen von Kämpfen, kannst du auch deine Miis miteinander Zeit verbringen lassen, was die Beziehung stärkt und zu lustigen Interaktionen führen kann.
Lust auf Miitopia?
Dann schreib uns eine Mail an redaktion(at)radiox.ch mit dem Betreff "Game Verlosung" oder "Miitopia Verlosung" und gib uns deine Adresse an. Mit etwas Glück kannst du ein Exemplar von Miitopia auf der Nintendo Switch bald dein Eigen nennen.