Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Champagner aus der Pfütze schlürfen
Der neuste Monsieur Terrible aus dem Schlunde Voodoo Rhythm heisst Sam Snitchy. Am Donnerstag spielt er vor Basler Publikum in der Renée Bar Songs von seinem Debütalbum Get Me Wrong. von Mirco Kaempf
22.03.13 Sam Snitchy im Renée
Ein Punkverliebter Football Hooligan greift anstatt zur Dose in den Synthesizer - und spielt diesen Donnerstag sein Debütalbum vor in der Renée Bar.
"öffnet eure Ohren und Türen für Sam Snitchy dem Berner Gossen-Dichter und Abfall-Poeten, der euch die Wahrheit direkt in den Kopf drücken wird, ob ihr wollt oder nicht"
Was Sam Snitchy in den letzten 30 Jahren getrieben hat, ist für Basler:innen wohl schwierig nachzuvollziehen. Die Eloquenz in den Lyrics deutet auf einen gescheiterten Weltseher und Poeten hin. Der LoFi Ansatz der Musik lässt einen Flair für Art Brut vermuten. Die Vermaledeihung einer Speise, die global als Nonplusultra gilt, deutet auf eine anti-autoritäre Haltung hin (cake). Es scheint, der Musiker ist die Scharade des Alltags leid und hat sich in das Theater gestürzt. Seine Requisiten: Spielzeug Instrumente und das ein oder andere ausgesoffene Glas an Spassmachern. Wer mal wieder ordentlich auf den Putz hauen möchte, sollte bis zum nächsten Donnerstag das Debütalbum Get Me Wrong zu 1/3 auswendig lernen und dann an das Konzert in der Renée Bar gehen. Ab 22Uhr. Im Anschluss Musik von DJ Francois. Weitere Tourdaten hier.