Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Das Leben ist unaufhaltsam
Das Theaterstück "Das Leben ist unaufhaltsam" zeigt die Geschichte des 18-jährigen Matwij, welcher aus der ukrainischen Stadt Cherson stammt. Er möchte Filmregisseur werden und ein normales Leben führen. Doch das geht nicht: Er lebt in einem von Russland besetzten Gebiet der Ukraine. Seine Mutter flüchtete in die Schweiz, genauer nach Basel. Auch Matwij stellt sich die Frage: bleiben oder gehen? von Julia Klemm
23.12.07 Theater Das Leben ist unaufhaltsam
Das Theater "Das Leben ist unaufhaltsam", welches im Theater Basel läuft, befasst sich mit dem Krieg in der Ukraine.
"Blüh doch endlich!", sagt Matwij zu seiner Orchidee. "Sonst fällt noch eine Bombe auf dich und du hast nicht einmal geblüht." Trotz Komik muss man bei dieser Szene im Theaterstück "Das Leben ist unaufhaltsam" leer schlucken. Matwij lebt in der ukrainischen Stadt Cherson im Süden des Landes. Er ist 18 Jahre alt, möchte Filmregisseur werden und mit seiner Freundin ein normales Leben führen. Doch das geht nicht: Er lebt in einem von Russland besetzten Gebiet, seine Freundin kann nicht studieren gehen und politisch äussern sollten sie sich nicht. Seine Mutter flüchtete in die Schweiz, genauer nach Basel. Auch Matwij stellt sich die Frage: bleiben oder gehen? Er sagt: "Sein oder nicht sein, fahren oder nicht fahren, leben oder nicht leben. Mit diesen Fragen beschäftige ich mich."
Matwij entwickelt einen ganz eigenen Umgang mit der Situation. Er filmt und dokumentiert, was in seiner Stadt und seinem Umfeld passiert. Er schafft eine Form von Widerstand und den Versuch, der Nachwelt zu zeigen, was er erlebt und was passiert. Die Mutter von Matwij, Natalia Blok, sammelte die Szenen und schrieb daraus ein Theaterstück. Das Ergebnis ist das Stück "Das Leben ist unaufhaltsam". Der "echte" Matwij steht dabei selbst auf der Bühne und spielt und filmt mit. Er gibt dem Schauspieler, welcher Matwij spielt, Regieanweisungen oder lässt die Gesichter der Schauspieler:innen mit seiner Kamera und Filter verzerren.

Die Bilder, die nach dem Theaterbesuch hängen bleiben, sind eine eindrückliche, berührende und auch schreckliche Situation, die man sich in der Schweiz eigentlich nicht richtig vorstellen kann. Es ist ein intensives Theaterstück und es lässt einem immer wieder leer Schlucken. Trotzdem schafft es viele berührende und bewegende Momente, bei welchen kein Auge trocken bleibt.
Das Theaterstück "Das Leben ist unaufhaltsam" läuft noch bis im Mai 2024 im Theater Basel. Aufgeführt wird es heute, am 07.12.2023, um 20 Uhr und in zwei Wochen, am 21.12.2023, ebenfalls um 20 Uhr. Weitere Informationen und Tickets für das Stück findest du hier.