Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Tipps für ein nachhaltigeres Leben aus der Kinderredaktion
Für die junge Generation wird der Umweltschutz immer wichtiger. Hast du gewusst, dass du beim Einkaufen auch umweltbewusst sein kannst? Mir als 14-jährige Kinderreporterin ist das sehr wichtig, weil ich so der Erde helfen kann. Viele hilfreiche und interessante Tipps dazu findest du im Beitrag. von Rania Bouzekri
22.07.18 Tipps Nachhaltigkeit
Die Kinderredaktion von Radio X
Celine, Anouk und Sarah sind drei Schülerinnen aus Pratteln. In der Schule hatten sie einen Workshop über umweltbewusstes Leben, wobei ihnen Themen zugeteilt wurden, über die sie sich informieren und Tipps verfassen mussten. Diese Tipps stellen sie euch nun auf Radio X vor.
Im zweiten Teil der Sendung erzählt Kinderredaktorin Reva uns auch noch ihre Tipps - von Strom sparen und Digitalisieren bis hin zu Abfall Trennen.
Eine Sendung voller Tipps und Tricks, die du in deinem Alltag umsetzen kannst.