Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Neu bei uns: Tony Morris, Phrex, Blawan und Owen Ni

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Dion Monti

Diese Woche liegt unser Fokus erneut auf elektronischer Musik. 

Wir beginnen mit dem schottischen „Fast-Liedermacher“ Tony Morris. Der Künstler hat erst im Alter von 70 Jahren begonnen, Musik zu machen und experimentiert vor allem mit seiner Stimme, die er über simple Beats legt. Seine Lieder sind meist sehr kurz und enden immer viel zu abrupt. 

Er selbst sagt von sich, dass er „irgendwie“ Songs macht, die zwar eine klare Stimmung haben, aber keine echte Bedeutung. 

Ich würde sagen, das trifft meistens zu – aber nicht immer. In unserer Auswahl haben wir den Song ‘I’m Not Lovable’ von seinem neuen Album ‘Songs from a Despicable Point of View’. 

Der Berner Produzenten PHREX, hat kürzlich spontan eine Mini-EP mit drei Songs unter dem Titel ‘Free Syria’ veröffentlicht. Von dieser EP hören wir den Drum ’n’ Bass-Track ‘DA’IL AYYAAM’, der einen wunderbaren Sample enthält – Gesang basiert auf einem Gedicht des palästinensischen Imam Shafi.

Die vollständige Übersetzung des Gedichts ist auf der Bandcamp-Seite von Phrex zu finden. 

Letzte Woche veröffentlichte der englische Produzent BLAWAN seine neue EP ‘BOuQ’. 

Blawan gehört derzeit zu den innovativsten Produzenten. In den letzten zehn Jahren hat er sich einen Namen gemacht mit Techno, der zwar oft hart ist, aber dennoch ein feines Gespür für Details und komplexe Klangtexturen zeigt. Seine aktuelle EP, die bei dem Londoner Label ‘XL Recordings’ erschienen ist, entfernt sich jedoch vom klassischen Techno und bewegt sich in undefinierbare Welten von IDM und Electronica mit glitchigen Fills, grossen tranceartigen Synths und intimen Vocal-Samples. 

OWEN NI ist ein Produzent aus Huntsville, Alabama, einer Kleinstadt im Südosten der USA. Sein Sound, der an die Detroit-Tradition angelehnt ist, ist hypnotisch, rau und würde perfekt in ein Techno-Set eines der Meister aus Detroit passen. 

Der Song bringt technisch zwar nichts Neues hervor und arbeitet mit bekannten Klängen, ist aber hervorragend produziert und groovt trotz weniger Elemente enorm – etwas, das leider immer seltener vorkommt. 

In der Auswahl der Song Beyond Fly High (Raytek Remix) von seinem neuen Album Inner Voyage.