Woche der Berufsbildung 2023

Vom 8. bis 12. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 22 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch wir thematisieren am Mittwoch, 10. Mai, einen Tag lang die Berufsbildung.

Ausgabe 2023

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung. 

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2023

OnAir

Mittwoch 10. Mai 2023

07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer

08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe

08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl

08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf

09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe

09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis

10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe

11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe

11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl

12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe

12:15 Einblick in Pflegeberufe

13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe

13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in

14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe

15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt

15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in

16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor

16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg

17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch
Ein Gesicht einer POC von unterem Blickwinkel

Neues von The Courettes, Damu The Fudgemunk, Yazmin Lacey und Trupa Trupa

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr von Mirco Kaempf

The Courettes sind ein Duo aus Dänemark, ein Liebespaar in Lederjacken, welche sich voll und ganz der Klangsignatur der Soul- und Garagenbands der 1960er verschrieben hat. Sie sind viel unterwegs und präsentieren mit dem Album „The Soul of the Courettes“, welches diesen Mittwoch erschien, zwölf neue Eigenkompositionen

Auch eine neue LP hat der Washingtoner Hip-Hop-Produzent und Multiinstrumentalist Damu The Fudgemunk herausgebracht. „Peace of Action“ ist eine Zusammenarbeit mit KPM Music, einem über 190 Jahre alten Musikarchiv aus den USA. Er sagt dazu: "Discovering things in their archive helped me discover and rediscover things about myself that I usually restrict in previous work."

Kurz nachdem sie gemeinsam mit dem Ezra Collective Musik aufgenommen hat, veröffentlicht die britische R’n’B-Sängerin Yazmin Lacey schon wieder eine neue Single. „The Feels“ ist ein Song, der mit seiner perkussiven Struktur stark an die 70er erinnert und von ihrer Stimme getragen wird. 

Eine Vorabsingle zur kommenden EP Mourners der polnischen Band Trupa Trupa, erreicht uns via Glitterbeat Recordings. Absurde Lyrics und treibende Rockbeats sind hier der Schlüssel zu ihrem Sound. Nicht nur daher sind die drei Musiker  wahrscheinlich auch Fans von The Velvet Underground, denn ihre neueste Single – trägt den trackverwandten Namen „Sister Ray“.