Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Warmduscher! Oder, die spielerische Freak-Kritik an der menschlichen Existenz
Sie sind dadaistisch, existenzialistisch, psychedelisch, zynisch und wenn das alles gelogen sein soll, dann sind sie vor allem berüchtigt, eine der mitreissendsten Livebands aus South-London zu sein. Heute Abend spielen sie als Vorband des Orchestre Puissant de Marcel Duchamp in der Kaserne. von Mirco Kaempf
19.02.19 Warmduscher
Warmduscher siechen sich nur zu liebst im surrealistischen Dreck der modernen Existenz. Die South London Rock&Roll Brigade ist vielleicht eine der interessantesten Exports aus jener Szene. Heute Abend spielen sie in der Kaserne
Eigentlich ist es ja nur ein Nebenprojekt, dieser scheinbar so zusammengewürfelten Musiker. Alle spielen sie in Szenenbands wie Fat White Family, Childhood oder Paranoid London und proben würden sie kaum zusammen. Was ihnen aber alle gemein ist, sind eine (wohl nur teils inszenierte) Verruchtheit, die der Musik aber die nötigen Ecken und Kanten verleiht.
Warmduscher spielen heute als Vorband des Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp in der Kaserne. Deren letztjähriges Album wurde bei uns schon gewürdigt (siehe unten).
18.05.07 AdW Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp
Psychedelische Kammermusik im Zeitalter der Postmoderne. Klingt spannend? Klingt auch gut! Das beweist das 14köpfige Ensemble aus Genf.