Woche der Berufsbildung 2024

Vom 13. bis 17. Mai findet die Woche der Berufsbildung statt. Insgesamt sind 24 Kantone mit 30 Radiostationen und weiteren Medien daran beteiligt und widmen sich in dieser Zeit der Berufsbildung. Auch bei uns steht in dieser Woche die Berufsbildung im Fokus.

Ausgabe 2024

Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich über die Woche verteilt der Berufsbildung. 

Woche der Berufsbildung 2024 ab sofort bis 17.5.

Visual der Woche der Berufsbildung
Visual der Woche der Berufsbildung 2024

OnAir

Es können leichte Änderungen im Programm entstehen.

Montag

11:30 Grussbotschaft der Baselbieter Bildungsdirektorin: Monika Gschwind

16:30 Im Gespräch: Baselbieter Regierungspräsidentin Monica Gschwind im Interview

Dienstag

07:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

09:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

12:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

17:15 Mit Können zur Weltspitze: Edward Booth und die WorldSkills

Mittwoch

07:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

09:15 Beruf im Fokus: Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau

12:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

16:00 Eltern als Wegweiser: Gesprächsrunde zur Berufswahl

17:15 Tag der Lernenden: Begegnungen und Kurzinterviews

Donnerstag

07:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

09:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

12:15 Berufswahl mit Weitblick: Nautische:r Fachmann/-Frau und Kapitän:in in der Region

17:15 Spitex unterwegs: Pflege vor Ort erleben

Freitag

07:15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

09:15 Start-up – Der Weg in die Selbstständigkeit

11:30 Neue Perspektiven: Das Laufbahnzentrum Pratteln im Fokus

12.15 Endress+Hauser: Innovation und Präzision – Ein Besuch beim Branchenführer

17:15 Start-ups – Der Weg in die Selbstständigkeit

Kontakt

redaktion@radiox.ch

061 500 24 00

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und wird vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt.

In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch.

Berufsbildungplus.ch
Berufsbildungplus.ch

Neu bei uns: KeiyaA, Kadhja Bonet, Nina Maia und Fortran 5

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti

keiyaA – Stupid Prizes

Im Jahr 2020 veröffentlichte die Chicagoer Künstlerin KeiyaA ihr Debütalbum FOREVER, YA GIRL. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Album zu einer Art Indie-R&B-Klassiker. Es ist ein Album, auf dem KeiyaA selbstbewusst das tut, was sie will, mit einer Energie, die an die frühen Odd Future oder MF Doom erinnert. XL Recordings hat das Album letztes Jahr neu aufgelegt, diesmal auch auf Vinyl. Letzte Woche veröffentlichte KeiyaA ihre erste neue Single, STUPID PRIZES, erneut über XL. 

Der neue Sound ist klarer und optimistischer, aber immer noch genauso ausdrucksstark, was uns hoffen lässt, dass ein neues Album in Arbeit ist! 

Nina Maia – Serenata de Adeus

Wir begeben uns nach Sao Paolo, um eine 22-jährige Sängerin zu treffen, deren Album nach einer erfolgreichen Veröffentlichung durch ein europäisches Label ebenfalls neu aufgelegt wurde.

Nina Maia veröffentlichte letztes Jahr ihr beeindruckendes Debütalbum INTEIRA beim Label Seloki Records, und weniger als ein Jahr später erschien es als Deluxe-Edition bei Mr Bongo in London. Diese umfasst eine physische Veröffentlichung und vier neue, bisher unveröffentlichte Songs. Von den vier neuen Songs gefällt mir SERENATA DO ADEUS am besten, ein Song, der in den 1950er Jahren von der brasilianischen Legende Vicinius de Moraes geschrieben wurde.

Kadhja Bonet – Battlewear

Die nächste Künstlerin lebt in Los Angeles und hat sich in den letzten Jahren ihren ganz eigenen Sound geschaffen. Kadhja Bonet greift auf musikalische Referenzen aus den 1940er Jahren bis heute zurück, und ihr Songwriting ist von höchster Qualität. Seit der Veröffentlichung ihres Albums Childqueen im Jahr 2018 hat sie nur Singles und EPs veröffentlicht. Auch ihre neue Veröffentlichung ist eine Mini-EP mit vier Songs, aber sie hat erwähnt, dass sie fleißig an ihrem dritten Album arbeitet. Bis dahin müssen wir uns mit Kadhja Bonets neuer EP BATTLEWEAR begnügen, die am 18. September erscheint, und wir beginnen mit dem ersten Song, der ebenfalls BATTLEWEAR heisst. 

Fortran 5 – Heart on the Line (Moby's Bassline Mix)

Der letzte Song heute stammt aus einer neuen Mini-Compilation der Berner DJ-Legende Princess P, die im Februar die wunderbare Compilation INFINITE SONORE veröffentlicht hat. Diese Woche kündigte sie einen Epilog mit einer Platte an, die vier Songs enthält, die für beste Qualität mit 45 U/min geschnitten wurden. Der erste Song auf der Platte stammt vom englischen Duo Fortran 5 und wurde ursprünglich 1991 über Mute veröffentlicht. Der Song ist der MOBY BASSLINE REMIX des Songs HEART ON THE LINE und klingt auch heute noch frisch.