Art Lab On Air
Der junge Blick auf die Kunst
Die Sendereihe «Art Lab On Air –der junge Blick auf die Kunst» versteht sich als Plattform des offenen Austauschs auf Augenhöhe über das, was junge Leute in der Kunst bewegt. Die Sendung entsteht in Kollaboration mit dem Jugendprojekt Art Lab der Fondation Beyeler, das jungen kunstbegeisterten Menschen ermöglicht, sich im Rahmen der Ausstellungen der Fondation Beyeler auszutauschen und eigene Vermittlungsformate für gleichgesinnte junge Leute zu entwickeln.
Das Team «Art Lab On Air» begleitet aus ihrer jungen Perspektive die Hörerschaft durch die aktuellen Ausstellungen der Fondation Beyeler und eröffnet einen Dialog zwischen Hörerschaft, Expertinnen und Experten sowie dem Art Lab-Team.
Carla Braun,19
Carla macht gerade ein Praktikum und weiß noch nicht was sie danach erwartet. Mit «Art Lab On Air» möchte sie Menschen zusammenführen und allen eine Möglichkeit bieten, sich frei über Kunst zu unterhalten.
Flavia Domenighetti, 25
Flavia studiert Management und treibt sich liebend gerne im Museum herum. Sie nutzt diese einmalige Gelegenheit mit «Art Lab On Air», um andere junge Menschen für Kunst zu begeistern.
Mia Felice, 28
Mia studiert Kunstgeschichte und Geschichte. Sie diskutiert gerne mit Anderen darüber, was Kunst überhaupt ist und wie das Museum der Zukunft aussehen könnte.
Danielle Hubacher, 22
Danielle studiert Pharmazie und ist in ihrer Freizeit gerne aktiv. Sie ist bei «Art Lab On Air» dabei, weil sie den Diskurs mit Anderen und deren Sichtweisen über Kunst schätzt.
Malin Hunziker, 24
Malin möchte mit der Sendung einen Raum schaffen, in dem Fragen und Themen von jungen Menschen an die Kunstwelt Platz haben. Sie studiert internationale Beziehungen und interessiert sich für Journalismus und Fotografie.
Céline Kessler, 22
Céline studiert Multimedia Productions und verbindet gerne Tradition mit unkonventionellen, neuen Ansätzen.
Marina Merz, 21
Marina studiert Politik und Wirtschaft. Sie möchte ihre Freude für Kunst teilen und dem eine Stimme geben, was sonst nur sichtbar oder spürbar ist.
Lili Schurich, 20
Lili schliesst ihre Ausbildung zur Erzieherin in Deutschland ab. Sie besucht gerne Museen und setzt sich mit Anderen über die tiefere Bedeutung von Kunstwerken auseinander.
David Thüring, 24
David erfindet sich immer wieder neu und nimmt jeden Tag als Anstoss, um sich weiterzuentwickeln.
.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)








.jpg/jcr:content/Logo_Entwurf%20(002).jpg)
Kontakt
Social Media
Sendetermine
Samstag, 09.04.2022 16.00 Uhr «Georgia O’Keeffe»
Sonntag, 10.04.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Georgia O’Keeffe»
Samstag, 11.06.2022 16.00 Uhr «Mondrian – Conservation Project»
Sonntag, 12.06.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian – Conservation Project»
Samstag, 13.08.2022 16.00 Uhr «Mondrian live am Polyfon Festival»
Sonntag, 14.08.2022 10.00 Uhr Wiederholung «Mondrian live am Polyfon Festival»
Samstag, 12.11.2022 16.00 Uhr «25 Jahre Fondation Beyeler»
Sonntag, 13.11.2022 10.00 Uhr Wiederholung «25 Jahre Fondation Beyeler»

Neues von Baths, H31R, Zo Lief und Tim & Puma Mimi
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Will Wiesenfeld aka Baths veröffentlicht am 21. Februar 2024 sein neues Album Gut - Die erste neue Studioveröffentlichung seit Romaplasm im Jahr 2017. Die Arbeiten an Gut begannen bereits vor der Pandemie und wurden im April 2022 abgeschlossen. In einer Pressemitteilung beschreibt Wiesenfeld das Album als einen Versuch, seine Gefühle zu ordnen – nicht durch psychoanalytisches Hinterfragen, sondern durch das offene Aussprechen seiner Empfindungen: “I find myself thinking about how confusingly animal I often feel—present in body but dissociative in spirit. Instinctual. An entire life where appetite comes first and ‘carnal is a normal mode,’ leaving little room to discover anything new about myself while constantly scavenging for the next gratification.” Die erste Vorabsingle heisst Sea of Men.
H31R (ausgesprochen 'heir' (Erb:in) /'air' (Luft)) sind ein elektronisches Hip Hop Duo bestehend aus New Jersey producer/composer JWords und Brooklyn rapper/vocalist maassai. Sie veröffentlichten einen remix von “Backwards” aus ihrem letztjährigen Album ‘HeadSpace’. Dabei integrieren sie gleich mehrere features aus dem umliegenden Tri-State: Goya Gumbani, Deem Spencer, Fatboi Sharif & Desde. "We got several different flavors and energies on one hard beat. Everyone really brought something refreshing to it.” sagt maassai.
Zo Lief veröffentlichen eine Single ihrer kommenden zweiten EP. Das niederländisch-englische Duo setzt sich zusammen aus Sängerin und Songwriter Laura Chen und Multi-instrumentalist James Attwood, welche beide sehr angetan sind von Neo 60s Sounds, von Alex Turner, Jeff Buckley oder auch Scott Walker. So folgen sie dieser Pop Melancholie auch auf You (A Burden).
Quirkyness reloaded: Das TokioXZürich Duo Tim & Puma Mimi veröffentlichen via A Tree In A Field Records ein neues Album. More or Less Tim & Puma Mimi erscheint am 18.04.2025 und wird unter anderem auch die aktuelle Single Blanket (Susukino Version) beinhalten. Dabei wird eine Nacht in Sapporo nachgezeichnet, in welcher eine Nachteule ihre Swatch Uhr irgendwo verliert. Das schöne daran - es klingt wie ein reales JRPG aus dem Gameboy Colour entsprungen.