
GenerationenMiX Live
Was beschäftigt Jung und Alt? Mit welchen Themen sehen sich die verschiedenen Generationen konfrontiert? Und wie unterschiedlich sind sie eingestellt? Im GenerationenMiX bringen wir die unterschiedlichen Generationen zusammen, gehen den Vorurteilen auf den Grund, finden Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede.

Internationaler Tag der älteren Menschen
Am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 ist der Internationale Tag der älteren Menschen. Wir senden von 16 bis 18 Uhr live aus der Klara. Um 17 Uhr findet die Podiumsdiskussion statt. Fokus liegt auf folgenden Fragestellungen: Wie kann man Alterseinsamkeit verhindern? Wie können Seniorinnen und Senioren ins gesellschaftliche Leben integriert werden und welche Rolle könnten Jugendliche dabei spielen?
Am Gespräch teilnehmen werden:
Gertrud Stiehle, aktive Seniorin
Gabriele Frank, Geschäftsstellenleiterin Quartierkoordination Gundeldingen Basel
Nicole Tschäppät, Fundus Basel
Elias Rüegsegger von «und» das Generationentandem

Internationaler Tag der Jugend
Am Internationalen Tag der Jugend, am Mittwoch den 12. August 2020, veranstalteten wir den GenerationenMiX Live. Von 16 Uhr bis 20 Uhr waren wir auf der Elisabethenanlage in Basel. Für musikalische Untermalung sorgten ebenfalls Vertreter der beiden Generationen: Frau Meissner und Steffen Stefan Stefànson. Um 18 Uhr fand dann im Pavillon der Elisabethenanlage das Podiumsgespräch statt und wurde ebenfalls live auf Radio X ausgestrahlt.
Auf dem Podium kamen vier unterschiedliche Vertreter*innen der jungen und älteren Generationen miteinander ins Gespräch: Benjamin Rytz vom Klimastreik, Rosmarie Wydler-Wälti, Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen Schweiz, Gisela Konstantinidis, Präsidentin Basler Seniorenkonferenz 55+ und Ruben Emanuel Khan, Kunststudent. Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Noemie Keller (Redaktorin Radio X).


Das Projekt "GenerationenMix LIVE" wird mit freundlicher Unterstützung der Christoph Merian Stiftung durchgeführt

Neu bei uns: Barrio Colette, Tschegue und Jamie XX
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Danielle Bürgin
Barrio Colette - Coquillage
Exklusiv-Premiere auf Radio X - diesen Freitag erscheint die neue Single der Genfer YèYè chansonnières Barrio Colette. Vorhang auf also für vergilbte Farbfilmnostalgie? Im Song Coquillage bringen sie poetische Beschreibungen von Themen um Erwartungen und Realität liebevoll zusammen mit einem 60s Garage Pop Anstrich. Stars of the Show sind wie üblich die Stimmen von chanteuse & comédienne Noémie Griess und Anissa Cadelli (Bandit Voyage), welche mit ihrem träumerischen Gesang der Musik sowas wie eine nostalgie-automatique aufsetzt. Nach ihrer Debüt EP Amour de Vivre 2021 und ihrem Album Rouge Rose 2023 ist dies der Vorbote der kommenden EP Midi Soir Matine (Dezember 2024). Das ganze erscheint via dem Genfer Label Cheptel Records.
Tshegue - Shuffle
Tshegue ist die Band um die kongolesische Sängerin Faty Sy Savanet, die gemeinsam mit Nicolas Dacunha neun Jahre lang in Pariser Vororten lebte und die dort zusammen ihre ganz eigene musikalische Welt entstehen liessen: Ein Mix aus Afrobeats und Afropunk. 2017 erschien mit der EP Survivor der erste Release von Tshegue. 2019 hat das Duo am Open Air Basel gespielt. Mit der neuen Single Shuffle überzeugt Tshegue erneut mit unglaublicher Power.
Jamie XX - Breather
Als Mitbegründer der Band The XX in den 2010er Jahren, ist Jamie XX heute ein Star unter den Produzenten elektronischer Musik. 2015 erschien Jamie XX's erstes Solo-Debüt (In Colour). Neun Jahre später hat der UK-Produzent nun mit In Waves sein zweites Solo-Album released. Es ist eine Ode an den alten UK-Rave Sound und an die UK-Dance Szene. Unter den zahlreichen Gästen auf dem Album ist auch Honey Dijon oder Robyn zu hören. Wir haben uns für einen eher "underdgroundigen" Track entschieden: Breather.