X_art

Kunst im Gespräch auf Radio X

Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.

Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen. 

Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt. 

Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation), 

Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.

X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt. 

 

Logo X art

Neu bei uns: Ana Frango Eletrico, Tony Njoku, MF Tomlinson und SSIO

Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.  von Dion Monti

MF Tomlinson – I’m on the Border
Der australische Sänger MF Tomlinson, der in London lebt, hat letzte Woche sein drittes Album Die to Wake Up from a Dream auf dem Label PRAH Recordings veröffentlicht.
Von diesem Album hören wir heute den Song I’m on the Border, der anscheinend von einer Zeit erzählt, in der Tomlinson fast zurück nach Australien ausgewandert wäre.
Diese Indie-Pop-Ballade hat bombastische Momente mit schönen Streicher-Arrangements, einen ungewöhnlichen Produktionsstil und einen Gesang, der an Sänger aus den 60er- und 70er-Jahren erinnert.

 

Ana Frango Elétrico – A Sua Diversão / Não Tem Nada Não
Als Nächstes gehen wir nach Rio de Janeiro zu Musik, die ebenfalls eine leicht nostalgische Note hat.
Ana Frango Elétrico veröffentlicht am 24. Juli eine Doppel-Single auf dem Label Selo Risco aus São Paulo. Ana ist mit brasilianischen Musikrichtungen wie MPB, Bossa Nova, Jazz und Tropicália aufgewachsen – und das hört man auch im Song A Sua Diversão, einem der beiden neuen Singles.
Ana hat das Talent, sich klar innerhalb dieser Traditionen zu bewegen – inspiriert von Stimmen wie Jorge Ben Jor, Caetano Veloso und Elis Regina – und gleichzeitig eine moderne Note in diese Traditionen einzuflechten.

 

Tony Njoku – Catatonia feat. James Massiah
Der nächste Song stammt vom neuen Album von Tony Njoku, das All Our Knives Are Always Sharp heißt.
Mit seinem zweiten Album erschafft Tony Njoku eine Klanglandschaft, die emotional, verletzlich und zugleich stark ist. Wir hören klassische Instrumental-Arrangements, die durch elektronische Geräte gejagt werden, fette und teils unberechenbare Beats und viele Zusammenarbeiten mit starken Stimmen – darunter Tricky, Gaika, Ghostpoet und, wie im heutigen Song, dem Dichter James Massiah.

 

SSIO – BWL
Der letzte Song heute geht in eine ganz andere Richtung. Der deutsche Rapper SSIO hat Anfang des Monats – nach vier langen Jahren – endlich ein neues Album angekündigt, das Alles oder Nix heisst.
Letzte Woche erschien die zweite Single daraus: BWL.
In typischer SSIO-Manier ist der Beat 90er-inspiriert, der Text gleichermaßen beleidigend wie humorvoll, und die Videos sind – wie immer – voller Selbstironie.
Hier ist BWL von SSIO, vom neuen Album, das am 17. Oktober erscheinen wird.

 

 

OnAir

10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)