X_art
Kunst im Gespräch auf Radio X
Die Sendereihe «X_art – Kunst im Gespräch auf Radio X» versteht sich als Plattform, die die unterschiedlichen Schnittstellen in der regionalen und nationalen Kunstszene auf eine niederschwellige Art für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
«X_art » wurde von 2017 bis Ende 2021 jeweils einmal im Monat gesendet.
Die Vermittlung und Vernetzung stand an oberster Stelle dieses einzigartigen Formates. Produziert wurde die Sendung in unterschiedlichen Locations in Basel (Bsp. Galerien, Museen, Offspaces) – der Zutritt ist frei. Ziel dieses einzigartigen Medien-Formates war es, Kunsthemen einem breiten Publikum auf eine niederschwellige Art zugänglich zu machen.
Die Berichterstattung über das lokale Kunstschaffen, über kleine und grosse Institutionen, sowie die politischen Zusammenhänge wird innerhalb von neuen Formaten auf Radio X ab 2022 weiter geführt.
Das «X_art »-Team:
Danielle Bürgin (Konzept/Redaktion/Moderation)
Mirco Kaempf (Redaktion/Moderation),
Mehr aktuelle Bilder und Impressionen zu «X_art » findet Ihr auf Facebook und Instagram.
X_art wurde freundlicherweise durch die Christoph Merian Stiftung unterstützt.
.gif/jcr:content/specials-xart%20(002).gif)

Neues von Malummí, U.S. Girls, Jeanines und yaya bey
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Mirco Kaempf
Nach ihrem grandiosen zweiten Studioalbum "The Universe Is Black" im Jahr 2023 hat das Basler Trio Malummí mit "Key" eine neue Single und einen Vorboten eines neuen Albums veröffentlicht. Der Song ist direkt und folgt ihrer Lust an kantigen Gitarrenklängen und rohen Emotionen, ohne die sensiblen Zwischentöne zu verlieren. Via IG schreiben sie:
"We’ve been living with these songs for the past year, writing, recording, experimenting. Long nights in the studio, shows that pushed us to go further, KEY is the first piece we’re ready to share with you. It’s about learning how to let people go, learning how to say goodbye. The track is urgent, emotional, and melodic. Guitars drive it forward, but there’s vulnerability right under the surface."
Als U.S. Girls schreibt und produziert die Kanadierin Meg Remy ihre Songs und Alben meistens in Eigenregie. Für ihr neues Album "Scratch It" hat sie sich für einen untypischen, „klassischeren“ Weg entschieden: Mit einer Band (u. a. Dillon Watson [D. Watusi], Jack Lawrence [The Dead Weather], Charlie McCoy [Elvis]) wurden die Songs live eingespielt – mit minimalen Overdubs, direkt auf Band.
"Album opener “Like James Said” is an ELO-styled nugget of AM gold; a nod to the power of dancing alone and a lyrical response to James Brown’s “Get Up Offa That Thing”. "
Jeanines ist das Projekt von Alicia Jeanine und Jed Smith, die in den letzten knapp zehn Jahren ihre Songfertigkeit stetig weiterentwickeln konnten. Ihre Mischung aus 60s-Folk und Indie-Kontemporarität verleiht den Songs oft einen warmen, nostalgischen Flair – so auch im Song "Coaxed a Storm" vom neuen Album "How Long Can It Last".
"While the themes are sometimes heavy, the melodies and harmonies are simply heavenly, elevating these economical songs to give each the feeling of a lost classic."
yaya bey hat ihr neues Album "do it afraid" veröffentlicht, in dem es um ein Reframing des Schmerzes geht und um das Bewusstmachen, dass Freude und Liebe dessen Gegenpole sind. In diesem facettenreichen Album wechseln sich Schwere und Leichtigkeit in Sound und Texten oft ab.
“I wrote this album from the most vulnerable parts of me, which contrary to what many people want to believe about me, is not my trauma but my desire to love, to feel joy...to be free. In this life, pain and loss are promised to us; it takes real courage to dance in the face of the inevitable. To savor the now and make it beautiful. I come from a people who are masters at this. Onlookers like to make a spectacle of us. Rob of us of our nuance. But the truth is we are brave, resilient and joyful. I made this album for us. May we continue to do it afraid.”
OnAir
10 x im Jahr - Am ersten Wochenende des Monats:
SA 16:00 Uhr (WdH. SO 10:00 Uhr)