News
Barbie: Bimbo oder Feministin?
Selten gabs so einen Ansturm aufs Kino wie zum Start von Barbenheimer: Die Beiden gegensätzlichen Filme Oppenheimer und Barbie liefen zeitgleich an und gerade Barbie brach jegliche Rekorde. Der Film wird als queer und feministisch zelebriert (oder als woke gehasst). Wir haben uns Barbie angesehen und stellen uns der Frage wie Barbie und Feminismus zusammenpassen.
Provisional Stage
Die koreanische Künstlerin Yehwan Song hat für den virtuellen Ausstellungsraum vom HeK eine digitale Installation geschaffen, bei der die Besucher:innen Steintürme auf- und abbauen können. Klingt nach Game, hat aber auch etwas mit der Zukunft des Internets zu tun.
Die beste Wurst der Welt
Morgen findet auf dem Hof Mayenfels in Pratteln eine etwas andere Weltmeisterschaft statt: die neunte Wurstsalat WM.
Neu bei uns: Róisín Murphy, Maribou State und rRoxymore
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Holzrock: Utopie wird Wirklichkeit
Am Holzrock nimmt jede Person einen gestalterischen Anteil am Geschehen. So der Tugendspruch der Anarchie. Dieses Festival bietet nicht bloss ein Vielklang an schwärmerischem Krawall, sondern lebt auch einen inkludierenden Ethos vor: DIY - Punk für alle.
Durch nordische Mythen und Sagen
Ein Albtraum reisst den kleinen Olle aus dem Schlaf. Ängstlich möchte er Zuflucht bei seiner älteren Schwester Lillemor suchen, doch diese ist verschwunden. Im Spiel «Bramble: The Mountain King» schlüpfst du in die Rolle eines kleinen Jungen, der sich auf die Suche nach seiner Schwester durch die nordische Sagenwelt macht.
X_ARTS Festival: Radio X feiert seinen 25. Geburtstag mit einem Kunstfestival!
Nach 25 Jahren blicken wir stolz zurück und voller Mut in die Zukunft: Wir nehmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, dem Wandel und den Utopien Platz zu schaffen. Am 20. und 21. Oktober 2023 organisiert Radio X das «X_ARTS Festival», ein Kunst- und Soundfestival in der TransBona Halle auf dem Dreispitz.
Album der Woche: Mid Air von Paris Texas
Sie bezeichnen sich selber als Essential Translators of the End Times. In ihrem Debütalbum pulsiert das Hip Hop Duo zwischen Nostalgie und Neuerfindung und wie der Albumtitel schon antönt, wissen wir in der Luft schwebend auch hier nicht, in welche Genrerichtungen sie uns als nächstes hinkippen.
Die regionale Politwoche für dich zusammengefasst
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: Kritik an Spitälern beider Basel, Margarethenbrücke Debakel, Kantonsingenieur im Baselbiet geht und verkürztes Feuerwerk am 1. August.
Basels Kolonialismus
Es ist ein unangenehmes Thema, dem die Schweiz gerne aus dem Weg geht: Kolonialismus. Die Schweiz war offiziell keine Kolonialmacht und hatte keine eigenen Kolonien, profitierte aber dennoch davon. Die SP und Juso fordern vom Regierungsrat die Aufarbeitung von Basels kolonialer Vergangenheit.
Fragiles Paradies
Auf dem Abfallhaufen der Gesellschaft lassen zwei Menschen einen Garten entstehen, machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Es ist ein fragiles Paradies. Das Zirkusprojekt Paradis? erzählt mitten auf dem Petersplatz eine Geschichte, in der Akrobatik, Clownerie und Tanz ineinanderfliessen.
Neu in der Playlist: SIPHO., The New Eves und Yard Act
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Eine Saite für den Blues
Mit nur einer einzigen aufgespannten Gitarrensaite beweist Brushy One String, dass Purheit wichtiger ist, als Pomp. Seit ein Filmemacher ihn per Zufall entdeckte und seinen Song Chicken in the Corn aufzeichnete, geniesst der Jamaikaner eine Bekanntheit, welche ihn um die halbe Welt bringt. Morgen spielt er im Wenkenpark Riehen, im Rahmen vom Stimmen Festival.
TIMEZONES: Ears on/of Makiling
In der neunten Episode des Timezone Podcasts [initiiert von Norient und dem Goethe-Institut], werden sounds und stories rund um Mount Makiling nachgegangen. Gelegen, rund 80 Kilometer südlich der philippinischen Hauptstadt Manila. Makiling ist eine heilige Städte lokaler Legenden, Setting für viele literarische Werke und Reiseziel für Mystiker:innen. Auch ist es die Heimat vieler Kunstschaffenden und Kunststudierenden.
Sie ist hübscher, witziger, talentierter…
…Ich hasse sie, diese blöde Zicke. „Warum ist es eigentlich so viel einfacher gegen die andere Frau zu wettern, als gegen den lügenden Boyfriend, … oder ganz verrückt, gegen das System, das Patriarchat? …“ Das fragt sich Anna-Lena Hitzfeld, aka purple pome grenade, im Stück „Stutenbiss“ und geht auf Spurensuche.
Jung! Laut! Divers! Das JKF stellt sein diesjähriges Programm vor
860 Gesichter stehen dieses Jahr auf zehn verschiedenen Bühnen. Dabei knüpft das Jugendkulturfestival nach der 2021 Corona-Ausgabe wieder an alter Grösse an. Bespielt wird der Barfi, Klosterhof, Münster-, Theater-, Elisabethen- und Pyramidenplatz am 1. und 2. September 2023.
News in eigener Sache
UKW soll bis 2026 bleiben - neues Mitglied im Radio X Stiftungsrat.
Das war unser Jahr 2022
Das letzte Jahr war für Radio X geprägt von vielfältigen Aktivitäten, aber auch von Herausforderungen. Alle Informationen finden sich im Jahresbericht.
Album der Woche: Slugs of Love von Little Dragon
Unsere Lieblingsband aus Schweden ist mit einem neuen Album zurück! Slugs of Love heisst das schöne Stück. Momentan sind die vier Freund:innen und Bandmitglieder Yukumi, Fredrik, Håkan und Erik gerade auf US-Tour. Erst ab November reisen Little Dragon mit ihrer neuen LP durch Europa.
Geschichten über die Nacht: unsere neue Serie
Elf Protagonist:innen, die einen besonderen Bezug zur Nacht haben, waren zu einer Spezialführung durch die Ausstellung Nacht - träumen oder wachen im Museum der Kulturen eingeladen. Im Anschluss suchten sie sich ein oder zwei Ausstellungsobjekte aus, welche besonders faszinieren oder zu denen sie selbst eine spannende Erinnerung bzw. Geschichte haben, die sie gerne teilen möchten.
Der politische Wochenrückblick auf die Region
Jeweils am Sonntag fassen wir für dich zusammen, was in der vergangenen Woche politisch in der Region wichtig war. Diese Woche unter anderem: Kontroverse um Pferde am Basel Tattoo, Ausbau von Elektro-Ladestationen, heftige Gewitter in der Region und Notfalltreffpunkte in Baselland.
Treibhaus: Milliarden für oder gegen das Klima - was Pensionskassen können
Schweizer Pensionskassen verwalten über eine Billion Franken. Dieses Geld legen sie an, um das Ersparte über Jahrzehnte zu sichern. Sie investieren es in Immobilien und Unternehmen und prägen so zwingend deren Ausrichtung. Treibhaus wollte wissen, ob Schweizer Pensionskassen dabei die Geschwindigkeit der Klimaerhitzung vor Augen haben, ob sie klimatische und finanzielle Vorsorge zusammendenken und wie sie mit systemischen Abhängigkeiten umgehen.
Transmissions aus der Marina Bar
In diesem Sommer strahlt die Marina Bar über die regionalen Grenzen hinaus. Als Radio Marina hosten sie jeden Samstag von 17 - 23Uhr DJs und artists bei sich, deren Sets live auch ins Web gestreamt werden. Heute mit DJ Klemenz, Choufleur Mimosa, Fit Fit DJ Team und Sgt Risk & DJ Raise.
Neues von Snõõper, Tkay Maidza & Flume, Special Interest und ANOHNI and the Johnsons
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.