1. August mal anders - Drag, Lesung und kritischer Humor im Humbug

Zum 1. August laden Humbooks und Clubliteratur Bern ins Humbug - mit Lesungen, Dragshows und Humor. Statt Feuerwerk und Heimatkitsch gibt’s queere Perspektiven, literarische Dystopien und bissige Satire.
Ein Abend, der die neutrale Schweiz herausfordert – laut, lustvoll und politisch. von Nahom Mehret

Bundesfeier mal anders 25.08.01

Bundesfeier mal anders - bissig, queer und Unbequem

Während in der Schweiz vielerorts am Nationalfeiertag mit Feuerwerk, Alphornklängen, Festreden und Grillwürsten gefeiert wird, setzen Humbooks und Clubliteratur Bern im Humbug Basel - vom Setting her ganz ähnlich, inhaltlich aber mit klarem Kontrapunkt - auf einen Abend jenseits von Heimatkitsch und Helvetia-Nostalgie. Im Zentrum stehen Texte, Performance und Drag, die gängige Bilder der Schweiz infrage stellen - mit Witz, Schärfe und queerer Haltung.

Mit dabei ist Jessica Jurassica. Sie ist Musikerin, Autorin und Künstlerin. 2020 sorgte sie mit ihrer erotischen Bundeshaus-Fan-Fiction „Die verbotenste Frucht im Bundeshaus“ für Aufmerksamkeit, was der Bundeskanzlei prompt eine Abmahnung wert war. Auch musikalisch provoziert Jessica Jurassica: In ihrem Song „Helvetia“, gemeinsam mit Mia Netlog und ENL, nimmt sie das Bild der heilen Schweiz auseinander - samt Kuhglocken-Ästhetik und rot-weisser Nostalgie.
 

Neben ihr liest die Autorin Nora Osagiobare aus ihrem Debütroman Daily Soap. Darin verwebt sie Rassismuserfahrungen, Medienchaos und Familienalltag zu einer bitter-komischen Seifenoper.

Dritte Stimme des Abends ist X Schneeberger, deren Roman Suisseminiature eine dystopische, perfekt regulierte Schweiz entwirft. Darin: Menschen mit fluiden Identitäten, die sich einer normierten Gesellschaft entziehen wollen. Zu real, um nur erfunden zu sein.

Abgerundet wird das Programm durch eine Dragshow von Bartli von Glitzer, Dragking aus Bern, mit dem Motto: „Swissmade - aber anders“.

Ein Abend gegen Heimatkitsch und Wohlfühlpatriotismus

Der Abend versteht sich als Einladung, das Schweizer Selbstbild zu hinterfragen - jenseits von Wurstsalat, Lampions und Staatsreden. Statt nationaler Einigkeit geht es um Reibung, Repräsentation und queeren Widerspruch. Organisiert wird die Veranstaltung von Humbooks und Clubliteratur Bern. Die Lesungen beginnen um 20:30 Uhr im Humbug Basel.
Vorher darf eigenes Grillgut mitgebracht werden - Grilldaddy Catak übernimmt den Rest.