Kinoabend unter dem Sternenhimmel

Wie bereits die letzten Jahre verwandelt sich der Petersplatz auch dieses Jahr in ein Open-Air-Kino, welches nachhaltig durch Solarenergie betrieben wird. Das Cinema Solaire wird ausschliesslich mit dem Velo und dem ÖV transportiert. Von Donnerstag bis Samstag kannst du jeweils um viertel vor Neun Filme mit sozialem Bezug auf der Sitzgelegenheit deiner Wahl geniessen. von Brais Jequier Ramos

25.08.14 Cinema Solaire

Das Cinema Solaire, ist ein Open-Air Kino welches vom 14.08 bis am 16.08 beim Petersplatz stattfindet

Wenn sich heute Abend Paulo und sein Vater in einer Reisegruppe kognitiv beeinträchtigter Menschen vor der Polizei verstecken, dann passiert das auf der Bio-Baumwollleinwand des Cinema Solaires, welche zwischen zwei Bäumen aufgehängt ist. Denn heute Abend wird der Film «Un P'tit truc en plus» dank Solarenergie auf dem Petersplatz projiziert.

Das Cinema Solaire wurde im Jahr 2007 von Reto Schmid und Christof Seiler während ihres Zivildienstes ins Leben gerufen und existiert nun bereits seit 18 Jahren. Der Ursprung des Cinema Solaires war es, der allgemeinen Bevölkerung die Solarenergie auf einen nachhaltigen Weg zugänglich zu machen. Deshalb wird das gesamte Cinema Solaire an die vier Auftrittsorte (Basel, Bern, Winterthur und Zürich) ausschliesslich mit dem Velo und dem ÖV transportiert, weshalb das Material und der Aufbau des Open-Airs minim gehalten werden. Aufgrund dessen bringt jede*r Zuschauer*in die eigenen Sitzmöglichkeiten mit. So kann der Film auf einem kaum veränderten Petersplatz genossen werden.

Bei der Filmauswahl wird darauf geachtet, dass die Filme auf ein aktuell wichtiges soziales oder ökologisches Thema aufmerksam machen. Dieses Jahr steht das Soziale im Mittelpunkt. Deshalb werden in Basel die Filme «Un P’tit truc en plus», «Past Lives» und «Sage Homme» vorgeführt. 

Alle Filme werden im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Tickets für das Cinema Solaire werden nach dem «Pay-What-You-Can»-Prinzip. Das heisst, du bezahlst so viel, wie du kannst. Das kann über die Website oder auch am Abend selbst über die Kollekte gemacht werden.
Alle weiteren Infos bekommst du auf der Website Cinema Solaire