
Jugendkulturfestival 2019
Das Jugendkulturfestival Basel (JKF) fand am 6. und 7. September 2019 in der Basler Innenstadt statt. Radio X sendete auch 2019 live vom JKF!
Auch 2019 war Radio X wieder mit einem Studio-Container auf dem Barfüsserplatz hautnah dabei und sendete folgende Konzerte von der Barfi-Bühne live auf dein Device:
Projektleitung: Claire Micallef
Freitag, 6.September 2019
18.00h Weird Fishes
19:30h Café da Manhã
21:15h Dritte Stock Records
22:45h Pyro & Schwellheim
00:00h Les Touristes
Samstag, 7.September 2019
15:00h Boxitos
17:20h Arbajo Jairus & Them Lovers
19:00h Emilia Anastazja
20:15h Annie Goodchild
21:30h Carvel'
23:00h Don't Kill the Beast
00:15h Naim


Zwischen den einzelnen Konzerten war bei uns natürlich nicht tote Hose. Wir haben die einzelnen Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten des Festivasl zu uns in unseren Sendecontainer bestellt und redeten mit ihnen über Bierduschen, Einhörner und natürlich auch noch ein wenig über ihre Performance am JKf. Dazwischen gabs wie üblich den dopesten Sound von Basel!
Hier noch ein Überblick über unser Interview-Programm:
Freitag, 6. September
17:05 - JKF OrganisatorInnen
17:35 - Weird Fishes
18:05 - Von Oben Herab
19:05 - Nomuel
20:15 - Mono Mojo
21:05 - Moonpools
22:00 - L'Arbre Bizarre
22:30 - Keine Helden
23:30 - Zatokrev
Samstag, 7. September 2019
15:40 - The Movement
17:00 - Hobby Lobby
18:00 - Amixs
18:25 - Emilia Anastazja
18:50 - Totem Nevada
19:45 - Gina Été
20:05 - Echolot
21:05 - Dolphin Squad
22:20 - Asbest
22:50 - Suicide Salmon
00:00 JKF OrganisatorInnen

Radio X mit drei Talks am JKF - in der Offenen Kirche Elisabethen
Samstag 7.9.2019 16:00 Nachhaltigkeit und Festivals
Schonmal an einem Festival beim Aufräumen dabei gewesen? Festivals haben den schlechten Ruf unverhältmässig hohe Abfallhaufen zu hinterlassen. Luca Frabotta umreisst mit seinen Gästen das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Bezug auf Musikfestivals, im konkreten Fall den Umgang damit am Jugendkulturfestival in Basel.
JKF2019 Talk: Nachhaltigkeit und Festivals
Festivals produzieren Müll. Was können Festivals dagegen tun, um nachhaltig zu sein?
Samstag 7.9.2019 17:00 Erste Schritte auf die Bühne – Eine Band erzählt
Wie ist es, als junge Band den Schritt aus dem Proberaum zu wagen? Was sind Stolpersteine und Chancen? Marcello Capitelli erörtert zusammen mit der jungen Band Mallumi die Herausforderungen eines Neulings in der Musikszene.
JKF2019 Talk: Erste Schritte als Band - Mallumi
Die Ersten Schritte als Band sind mit einigen Kniffs verbunden. Larissa von Mallumi erzählt.
Samstag 7.9.2019 18:00 Sexuelle Belästigung - Wenn ein Nein nicht ausreicht
Moderation: Claire Micallef
Eine Hand auf dem Hintern, sexuelle Kommentare oder ein Typ, der sich beim Tanzen von hinten an dich schmiegt. Kommt dir das bekannt vor?
Um gegen sexuelle Belästigung im Ausgang vorzugehen, wurde 2016 in der Stadt Münster das Luisa-Projekt ins Leben gerufen. In der Schweiz wurde die Kampagne von Städten wie Winterthur oder Zürich adaptiert und im Herbst will die Opferhilfe beider Basel die Kampagne nun auch in Basel starten. Was bringt das Luisa-Projekt konkret? Und was kann Frau und Mann gegen sexuelle Belästigung tun? Wir reden mit Betroffenen, mit Experten und mit euch, dem Publikum.
JKF2019 Talk: Sexuelle Belästigung
Claire Micallef eruiert mit ihren Gästen die Thematik von Sexueller Belästigung im Ausgang und an Musikfestivals. Was kann dagegen unternommen werden?
#badtastehenna
Wir wollten euch am JKF alle etwas aufhübschen! Deswegen gab es an unserem Stand in der Offenen Kirche Elisabethen eine Henna-Tattoo-Session der etwas anderen Art. Kulturschaffende, die am JKF aufgetreten sind, waren die Tattoo-Artists, du ihre Leinwand. Schöne Schnörkel und Mandalas waren allerdings fehl am Platz, denn unsere Artists sind Masters of Trash. Und auch bei der Wahl des Motivs hattest du nicht viel mitzureden. Die lag ganz beim "Wheel of Destiny". Einzig die Wahl des Orts, an dem du dein Henna-Tattoo willst, die überliessen wir dir noch. Und, siehe da, einige haben sich getraut!
Einen Eiblick in das kuriose Sammelsurium an #badtastehenna findest du auf unserem Instagram Account.
unsere Insta-Story:
Artikel zum Stichwort "baselmusic"
Artikel zum JKF 2019
Chornacht lässt Basel erklingen
An der diesjährigen Chornacht singen 34 Chöre und machen die Vielfallt der Basler Chorszene hör- und sichtbar.
Neu bei uns: Malummi, Irreversible Entanglements, Yussef Dayes, Richards Jones
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Neue Tracks aus Basel: Guy Mandon, IMAN und Preppers
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Album der Woche: AVEM mit Dream State
Am 1. September hat AVEM sein Debütalbum Dream State veröffentlicht. Der Basler Produzent und DJ hat die meisten neuen Songs während der Pandemie produziert. Gefühle wie Unsicherheit aber auch Dankbarkeit übersetzt der Künstler in seine ganz eigene Musiksprache. Wir stellen euch die Doppel LP diese Woche vor und reden mit AVEM über seine Rolle als DJ und live Act sowie über seine bevorstehende Tour.
Playlist of the month by Anna Erhard
Anna Erhard hat im Herbst 2022 mit ihrem Album Campside Fans und Kritiker:innen begeistert. Nun steht die Schweizer Wahlberlinerin kurz vor einer grossen Tournee. Für Radio X hat die erfolgreiche Singer-/Songwriterin Zeit gefunden, in einer Playlist ihre persönlichen Lieblingssongs zusammen zu stellen und ein paar Fragen zu beantworten.
Mit Interviews direkt vom JKF
Diesen Freitag und Samstag findet das JKF zum ersten Mal seit der Pandemie wieder in gewohnter Grösse rund um den Barfi statt. Auch wir sind live vor Ort am Klosterhof und senden Interviews und malen euch Henna Tattoos.
Introducing: Lilac Attitude
Lilac Attitude steht für: den Flieder bei der Wurzel zu packen. Die Welt zu umarmen und gleichzeitig zu erobern. Oder auch: eine Band zu gründen, nachdem die ersten Gigs schon gebucht sind. Wir haben die junge Band mit den grossen Sentimenten ins Studio eingeladen, um über ihre Musik zu sprechen.
Neu bei uns: Kareem Ali, Birdmask, Anna Erhard, Simo Cell
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Jung! Laut! Divers! Das JKF stellt sein diesjähriges Programm vor
860 Gesichter stehen dieses Jahr auf zehn verschiedenen Bühnen. Dabei knüpft das Jugendkulturfestival nach der 2021 Corona-Ausgabe wieder an alter Grösse an. Bespielt wird der Barfi, Klosterhof, Münster-, Theater-, Elisabethen- und Pyramidenplatz am 1. und 2. September 2023.
Transmissions aus der Marina Bar
In diesem Sommer strahlt die Marina Bar über die regionalen Grenzen hinaus. Als Radio Marina hosten sie jeden Samstag von 17 - 23Uhr DJs und artists bei sich, deren Sets live auch ins Web gestreamt werden. Heute mit DJ Klemenz, Choufleur Mimosa, Fit Fit DJ Team und Sgt Risk & DJ Raise.
Das Musikfestival an der Strassenecke
Wer sich in Basel bewegt, hat den Sommer lang die Chance Jazzkonzerte im öffentlichen Raum zu hören. Ab heute spielen bis Ende August im Rahmen vom Bandstadt - Strassenmusikfestival insgesamt 12 Bands aus den unterschiedlichsten Sparten des Jazz.
Pop! Musik von UFO auf ihren EPs IV.I & IV.II
Die Aliens sind hier. Sie kommunizieren und imitieren uns. Mit Sicherheit belegen können wir das zwar nicht, doch erreichen uns mit den Releases von “IV.I” & “IV.II” von UFO via A Tree In A Field Records nun schon zwei EPs welche so weit von der breiten Hörgewohnheit entfernt sind und doch nur eines sein wollen: Pop Musik.
Neues von Malummí, The Jeanines, Tony Allen & Adrian Younge, SBTRKT und HighSchool
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neu in der Playlist: The Last Dinner Party, Asbest & Lord Kesseli & the Drums, High Pulp und E-Unity
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Viele Newcomer:innen am BScene
Dieses Wochende startet die Festivalsaison mit dem BScene. Von 36 Acts spielen 26 davon zum ersten Mal am Basler Musikfestival. Wir haben drei Acts für dich herausgepickt: Eine Basler Rapperin, die zum ersten Mal am BScene spielt, eine indie Band aus der Region, die zuletzt 2018 am Basler Musikfestival gastierte und ein Singer-Songwriter, der extra aus Zürich angereist kommt.
Album der Woche: Gone von Audio Dope
Der Basler Produzent Mischa Nüesch aka Audio Dope hat am 24. März sein drittes Album veröffentlicht. Seine neueste Platte trägt den Namen "Gone". Wir haben uns mit Audio Dope über die unterschiedlichen Features und Gäste unterhalten und darüber, dass er gewisse Genre-Grenzen aufbricht.
Früsch: mit Les Abranis, Audio Dope, Róisín Murphy, Flavien Berger, Mandy Indiana & Sofia Kourtesis
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von Zouj & Sahareya, Alice, Mark Lando und Dry Cleaning [Charlotte Digéry & Bolis Pupul]
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neu: Fatima Al Qadiri, glitchBaby, Pö, Toumba
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Goodbye 2022 - Diese Tracks hörten wir besonders gerne
Zum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle Tracks aus Basel welche wir dieses Jahr besonders feierten.
Unsere Alben des Jahres 2022 feat Gaye Su Akyol, Moderat & Batbait
Die Musikredaktion wirft einen Blick zurück und präsentiert euch eine Auswahl von Alben, welche bei uns hoch und runter liefen.
Seit zehn Jahren bringt "Mitten in der Woche" deine Bubble zum platzen
Seit Herbst 2012 gibt es die Musiker:innen-Plattform Mitten in der Woche und ruft seither auf, zu frönen, schwelgen, auszutauschen und zu experimentieren. Durch Genres und Generationen hindurch. Heute Abend wird mit einem musikalischen Adventskalender das zehnjährige Bestehen gefeiert. Mit 35 Musiker:innen auf zwei Bühnen in der Kaserne. Wir zoomten mit Gründerin Jennifer Jans:
Neues von Kelela, Facta, Stormzy, Juniper und Audio Dope
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Die Welt hängt schief und sie schwelgen
Manchmal, wenn alles um dich herum ungreifbar, undurchsichtig und gross erscheint, dann geben gerade die zarten Klänge den grössten Halt. Lost in Lona und iuri haben Zuflucht beieinander gefunden und veröffentlichen diese Woche eine gemeinsame Split EP. Diese wird morgen Abend im Humbug getauft.
Album der Woche: Mehmet Aslan mit The Sun Is Parallel
Das Debütalbum von Mehmet Aslan soll im Konzept ein Roadtrip über die Grenzen sein. Zwischen den Genres angesiedelt gibt sich der Sound meditativ, hypnotisch, stets geprägt vom unterkühlten Dancefloor - bespickt aber, mit viel Liebe.
Playlist of the month November: I Used To Be Sam
Annie Goodchild aka I Used To Be Sam aka the ever glowing seamstress of soulful vocals handcurated a selection of musical sweets for our playlist of the month november. On december 8th she/they will be playing a live session from their newest release, self titled EP I USED TO BE SAM (Irascible).
Neues von Melicious, Martinou, Lev Tigrovich und Uh
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Album der Woche: die so verführerische Musik von Sandro P
Kitsch ist in der Welt von Sandro P nichts Abstossendes, sondern nur der erste Schritt zur Glückseligkeit. Die Basler Band um Gitarrist Sandro Corbat spielen seit 2013 Musik, inspiriert von 50 Jahre alten Erotikfilmen. Am Freitag erschien ihr Debütalbum via Czar of Crickets Productions.
Neues von H.L. Grail, Timber Timbre, Ghost Woman, Sandro P und The Cool Greenhouse
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
It never gets old! Lombego Surfers mit neuer Platte im BSounds
Die Kult=Punk Band spielt nun schon seit über 30 Jahren auf mal modrigen und mal grösseren Bühnen. Das neue Album The High Side taufen sie diesen Samstag im Humbug (live übertragen von Radio X). Ein perfekter Zeitpunkt also, mit den Teenage Hearts zusammenzusitzen und zu fragen, was könnte Beyoncé von den Lombego Surfers lernen?
Album der Woche: Gummy von Anna Aaron
Die Welt flimmert und Anna Aaron besingt sie. In ihrem neuen Album Gummy besingt sie die Geschichten, die wir uns selber erzählen. Es vereint schmetternde Sentimentalitäten und melodiöse Offenbarungen, immer wieder vorangetrieben von (Young Gods) Drummer Bernard Trontin.
Neues von Asbest, Weyes Blood, Gilla Band, Martin Antoinette und Crack Cloud
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Wir stellen vor: Juicy Lemon Club
Der Sound der Newcomerband Juicy Lemon Club ist fresh und katapultiert dich in die Sommerferien zurück. Morgen Abend ist die Band am Klybeckfest zu sehen.
Neues von Drahla, Lee Fields, Anna Aaron, The Cool Greenhouse und Oliver Sim (Jamie xx Remix)
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Let's go Polyfon!
Heute startet das Polyfon Festival. Neben Klängen aus der Nische stehen auch grosse Namen wie Cate Le Bon oder Boy Harsher auf dem Zettel. Und das im Kleinbasel, auf dem Kasernenareal.
Neues von The Lombego Surfers, DJ Overdose, Reverend Beatman & The Underground, DJ Gigola und Ty Segall
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von Harvey Rushmore & The Octopus, Alma Negra, The Umlauts, Eva Pandora und Jacques Bon & Drux
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von Kaitlyn Aurelia Smith, Agonis, Sig Nu Gris und Farn.
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Reconnect: Robin Michel und Christian Moser
Durch bewusstes Hören werden Gewohnheiten abgelegt und die Welt erscheint einen Moment lang klarer und umso durchdringender. Die beiden Musikschaffenden Robin Michel und Christian Moser kommen beide aus unterschiedlichen Richtungen. Zusammen wandeln sie den Spagat zwischen Improvisation und Komposition, anhand von elektronischen Tüfteleien und einem türkischen Traditionsinstrument, dem Çümbüş.
Tobias Brenk wird neuer künstlerischer Leiter der Kaserne
Am Mittwochmorgen wurde der neue künstlerische Leiter der Kaserne vorgestellt. Tobias Brenk übernimmt den Posten ab Sommer 2023. Er wird Leiter der drei Sparten Theater, Tanz und Musik. Sein Vorgänger Sandro Lunin bleibt bis zur Sommerpause im nächsten Jahr und wird dann pensioniert. Wir haben mit Tobias Brenk über seine Visionen geredet.
It's important for little bands to feel BIG sometimes!
When people thought that last weeks DRAKE album drop was the most random release of the year, they haven't yet heard of the new NOBODY READS record. A live album recorded at PÄRKLI JAM 2018. Once planned as a mid-pandemic-delight is now eternal testament to one of Basels most shambolic wundertüte.
Live in session: Big Muff
Am Montag spielen Post Punk Band Big Muff live im BSounds. Sie spielen Songs von ihrem Debütwerk und sind aktuell auf ihrer better-late-then-never-tour.
Die innere Wüste von Inezona erklingt heute im Reneé
Die zehn Songs auf ihrem neuen Album A Self-Portrait sind untermalend wie ein Filmsoundtrack. Ein Soundtrack vielleicht zu ihrer Zeit in jener alten Mühle, wo das Album eingespielt wurde, im Jahr 2020. Ein Soundtrack vielleicht, zum Innenleben von Ines Brodbeck; der inneren Wüste, von Inezona.
Goodbye RFV, hello Musikbüro Basel!
Pop Musik ist mehr als Pop. Mehr als Rock. Hip Hop, Trap, Techno oder House. Mit einem Rebranding will das Musikbüro Basel klarstellen, dass sie eine Anlaufstelle sind, für alle Musikmachende in der Region.
Früsch: Anna Aaron, Haaland, Sampa The Great, Anna Erhard, Telepaths, !!! (Chk Chk Chk) und Kurt Vile
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von I Used To Be Sam, Kikagaku Moyo, Kaitlyn Aurelia Smith & Emile Mosseri und Bob Vylan
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Die B-Scene ist zurück!
Zwei Jahre lang musste sie pandemiebedingt aussetzen, doch nun eröffnet sie wieder die Basler Festivalsaison: Die B-Scene findet diesen Freitag und Samstag statt. Rund ums Kasernenareal kannst du jede Menge Livemusik und Workshops erleben. Kein Ticket? Kein Problem: Radio X sendet live von der B-Scene und bringt den Sound von Homemade Iscream, Miss C-Line, Nomuel und Lila Martini direkt zu dir.
Früsch mit The Linda Lindas, Jockstrap, Vicky Farewell, Lila Martini und International Music
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von Greentea Peng, Zvil & Anders, Audio Dope und Burning Woman
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Heute live im Rouine: Eva Pandora
Stürzt euch ins Gitarrengewitter: Heute Abend ab 21 Uhr spielen Eva Pandora von heavy bis ruppig, von punk bis post, von lingering bis loving - Musik für ein nachtumhülltes Publikum im so elektronisch verschwärmten Rouine.
Bambient - elektronisch flimmernd durch die Krise
Wie blicken Kulturschaffende in die Endemie? Anna Aaron (delphi) und Mario Robles (The Noise of Time/Alma Negra) erzählen, wie sie die letzten zwei Jahre erlebt haben, von ihren Ambient Releases und wohin die Reise gehen könnte.
Album der Woche: Anouchka Gwen - Utopia
Anouchka Gwen hat mit "Utopia" ein Debüt-Album geschaffen, das geprägt ist von eigenen Erfahrungen aber auch von Erlebnissen aus ihrem Umfeld. Es sei viel passiert in den letzten drei Jahren, seitdem sie ihre erste EP "Growth" veröffentlicht hat, sagt Anouchka Gwen im Radio X-Interview. Aber das Erlebte hätte sie weiter gebracht - an den Punkt, an dem sie als Mensch und Musikerin selber gerne sei.
Entfesseltes Inferno: Zeal & Ardor mit neuem Album
Das neue, selbstbetitelte Album von Zeal & Ardor transformiert sie von der Hype Band zur Rock Instanz. Elektronische Schattierungen, Einschläge des Blues, Wucht und Lärm machen die neuste Scheibe zu einem politischen Theater, welches ziemlich einfährt.
Neues von Father John Misty, Dana Gavanski, UFO, Mary Sue und White Flowers
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
BScene gibt ihres diesjährige Programm bekannt!
Am 22. und 23. April soll nach 2 Jahren Verdruss endlich wieder die BScene statt finden! Rund um das Kasernenareal spielen rund 32 Acts. Vor allem Lokales - mit ein paar Nationalen und Internationalen Toppings, sagt uns Programmleiter Dominik Thaller.
In der psychedelischen Kinderstube von: Klangklinik
Diese psychedelischen Antihelden der Nordwestschweizerischen Gitarrenszene improvisieren seit 15 Jahren jedes Konzert, das sie spielen. Wie das klingt, hört ihr in dieser exklusiven BSounds Live Session! Expect: Poetic Notes and Sonic Noise.
Singen in zwei Welten: I Used to Be Sam
Viel zu selten würde über das Stigma von Adoptivkindern gesprochen. Zu oft wird das 'lucky narrative' verwendet. Das weiss auch die Basler Musikerin Annie Goodchild, die sich vor rund zwei Jahren aktiv mit dem Trauma ihrer eigenen Adoptionsvergangenheit auseinanderzusetzen begann und nun ein Prozess des Relearnings eingeleitet hat - als I Used to Be Sam. Heute ist die erste Single 'Gentle' erschienen.
Goodbye 2021 - diese Tracks haben wir dieses Jahr besonders gefeiert
Mit über 8'000 Songs in der täglichen Musikrotation fällt eine Auswahl nicht leicht. Zum Jahresende haben wir nochmals ins Archiv geblickt und präsentieren euch an dieser Stelle die am meisten gespielten Tracks auf Radio X.
Das waren unsere Lieblingsalben im 2021
Die Radio X - Musikredaktion hat euch auch dieses Jahr jede Woche ein neues Album vorgestellt. Welche Scheiben es uns besonders angetan haben, hört ihr hier.
Neues von Molly Nilsson, Shame, North Naim, Kim Gordon, Big Thief, International Music und Surfbort
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Album der Woche: Eva Pandora von Eva Pandora
Wer diese Büchse öffnet, beschwört die Trümmer der Melancholie. Ein Basler Debütalbum, perfekt für verqualmte Nächte in der Renée Bar.
Wie tönte es in den Schweizer Musikclubs der 60s & 70s?
Im neu erschienen Buch Schweizer Rock Pioniere - Eine Spurensuche in den rebellischen Gründerjahren werden viele Bandgeschichten erzählt, doch der Funke springt erst über, wenn die Playlist angeworfen wird.
Keep the light on! Wie blicken Musikmachende auf die kommenden Monate?
Gestern Abend versammelten sich Musiker:innen und Hörende für ein (vielleicht) letztes Hurrah der diesjährigen Konzertsaison. Am Mitten in der Woche Adventskalender spielten 10 Acts 20 Songs. Wir gingen auf Stimmenfang und Tuchfühlung.
Früsch: Charlotte Adigéry & Bolis Pupul, Zeal & Ardor, Ichiko Aoba, Pinch Points und NNAMDÏ
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Heute startet der alternative Adventskalender, im Keck
Das DIY-Spektrum der Baslerischen Kulturlandschaft wird weihnachtlich abgefeiert! Was sich hinter den jeweiligen 'Türchen' verbirgt, enthüllt sich jeweils um 19 Uhr. Ob Kunst, Deko oder DJ's - jeweils ab 19 Uhr im Keck Kiosk auf dem Kasernenareal.
Neues von Anouchka Gwen, Alewya, Bloc Party, Mehmet Aslan
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Apokalypse im DIY Style - das neue Album der Bitch Queens
Mit Custom Dystopia erscheint am 5. November das neue Album der Bitch Queens, welches neben gewohnter Punk-Rock Attitüde und viel Humor auch mit neuen musikalischen Ansätzen zu überraschen weiss.
Unerhörte Punkmusik! Heute am Winkelfest
Wenn niemand was macht, dann machs halt selbst! Heute feiert das DIY Konzertlabel Toter Winkel sein 5jähriges Bestehen in 2 Stationen: im Quarterdeck und im Humbug.
Kein Leben ohne Bach! Neues Kino zeigt Barocke Perlen
Die Barocke Epoche war geprägt von Gegensätzen. Zwischen Armut und Königshäusern, Kriegen und Opern zeigt nun das Neue Kino im Klybeck Filme mit galanten Soundtracks im alternativen Rahmen.
Friede, Freude, Punkerkuchen!
Am Samstag spielen gleich sechs Punk&Rock&Roll Bands im Sommercasino, im Rahmen vom Bitch Fest 2021. Das beste daran: wir verlosen 2x2 Tickets!
Radio X live vom JKF 2021
Believe it or not: heute startet das Jugendkulturfestival! Auf 9 Bühnen entlädt sich geballte Jugendkultur in rund 100 Darbietungen. Auch wir senden live von der Padelhalle und dem Sommercasino. Unseren Sendeplan findet ihr hier.
Polyfon! How many Genres can you count?
Heute startet das Polyfon Festival. Neben kleineren Ständen lockt das Festival mit einigen regionalen, vor allem aber auch mit einem kontrastreichen Line Up an internationalen Acts.
Mafou veröffentlicht erste EP
Am Ende des Monats erscheint die erste EP des Basler DJ und Produzenten Tidiane Sane aka Mafou. Khezu heisst das Werk. Release Day ist der 28. August, im Club dazu feiern kannst du schon heute.
Die neue Saison des Sinfonieorchester Basels
Nach einem ziemlich ausserordentlichen Jahr zeigt sich das Sinfonieorchester Basel unter dem programmatischen Motiv der 'Herkunft' selbstreflektierend und lädt unter anderem auch das Nordstern ins Stadtcasino ein.
Big Muff: Post-Punk aus dem Basler Underground
Wie klingt das Debütalbum einer Band, die seit 26 Jahren in den Kellerklüften der hiesigen Rockszene rumort? Wir haben sie in ihrem Bandraum getroffen und finden: ziemlich kaputt! - Im besten Sinne der LoFi-Ästhetik.
Neues von Beanz, Yellow Days, Melenas, Amixs, Cakes Da Killa, Unknown Mortal Orchestra und Malummí
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Neues von Peggy Gou & Ohhyuk, Lila Martini, Deep Tan, Pa Salieu & slowthai und Telepaths
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Es lebe die Nachtkultur!
Lange ist's her, seit wir zuletzt in einem Club tanzen konnten. Auch wenn das zur Zeit immer noch nicht wieder möglich ist, so gibt es doch Hoffnung! Das Projekt ZwischenZeit Basel möchte, unter Schutzmassnahmen versteht sich, im Spätsommer mehrere kulturelle Veranstaltungen durchführen.
Anklin Oron / Diorama - Panorama
"Diorama - Panorama" heisst die Platte auf dem neuen Basler experimental Label "SAIS".
25 Jahre BScene - im ganz kleinen Rahmen
Heute Abend veranstaltet Mitten in der Woche eine gemeinsame Schwelgerunde zum 25 Jahre Jubiläum der BScene in der Kaserne. Es wird zurückgeblickt und voraussinniert, mit Panelgästen wie BScene Mitbegründer Patrik Aellig oder Cloudrapperin Lila Martini.
Metal X: Songs about Smoking and Drinking (happy 420;)
Der 20.April (US=4/20) ist der internationale Feiertag für Stoner. Wir fröhnen dem süssen Duft mit einem Special und spielen ausschliesslich Releases, die an 420 released wurden. In der zweiten Hälfte spielen die Lombego Surfers einige Trinksongs in der 6. Ausgabe unseres Live-Formats #quickiesession.
Heute startet das (digitale) M4Music Festival
Das M4Music ist eines der wichtigsten Festivals der Branche. Von heute bis Freitag könnt ihr euch einklinken in Livestreams mit Talks, Award-Verleihungen und Showcases.
Kultur und Kater, 2010-2021
Das lauteste Kulturlokal Oltens schliesst per Juni die Türen. Es ist das Ende einer Ära. Im BSounds unternehmen wir nochmals einen der letzten Besuche, ins Coq d'Or.
Neues von Amoa, Speedboat, Porridge Radio X Piglet und Youngmorpheus
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr
Die Hirschi Kulturgruppe lauscht den Klängen der Swiss Music Awards
Was wird in der Schweiz aktuell am meisten gehört und welche Acts werden dafür belohnt? Wir haben uns mit der Kulturgruppe des Hirschenecks durch die Nominiertenliste gehört und ihr könnt am Online Voting teilnehmen - wenn ihr euch traut.
Tanzen in einer kaputten Welt: Naked in English Class
Warum sollte man lachen, wenn man sich auf eine Apokalypse hinzubewegt? Wieso denn nicht! Naked in English Class lassen auf ihrem fünften Album das persönliche auf das globale klatschen - mit einer Synth-Motorik, die wieder mal unwiderstehlich ist.
Neues von Black Country, New Road, Naked in English Class, TSHA und Altın Gün
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Von brennenden Autos und tanzen zu zweit
Mit ihrem neusten Track Chapter 20 setzen Was Ghetto? den Schlusspunkt des Jahres. Sie schenken uns ein quasi-audio log des vergangenen Jahres, according to MC Eichel und Smeshi (prod. by Ludwig O.S.)
Unsere Lieblingsalben des Jahres 2020
Einfühlsame Mundart Säuseleien, mysteriös-elektronischer Protest, Basler Rock&Roll Historie und monotone Punk Skandierungen. Diese vier Alben haben es uns dieses Jahr besonders angetan!
Neues von BID, Nuha Ruby Ra, Brittany Howard (by Michael Kiwanuka) und The Cool Greenhouse
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
In der Kaschemme lauert eine abgefahrene Kunstperformance
Was wenn die Künstler der Bühne fern bleiben? Dann sind die Künstler hinter der Bühne an der Reihe. Im aktuellen Symposium wird die Kaschemme zum off-space. Zwischen schwermütigst inspirierend und abgefahren psycho-delisch.
The Incident spielen vor eurer Haustüre für unser aller Seelenwohl
Mikhail Felix und Baschi Hausmann tauschen Bars gegen Hinterhöfe, Verstärker gegen die Akustikgitarre und spielen beherzte Melodien in der kalten Dezemberluft. Wer sie bucht, wird sicherlich dahinschmelzen.
Neues von The Lounge Society, La Nefera & Alex De Soneto und Altın Gün
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Schweigen statt lärmen - Kulturschaffende protestieren als Lichterkette
Rund tausend Menschen aus der Kulturszene bildeten gestern zwischen Stadtcasino und Predigerkirche eine Lichterkette. Sie fordern eine differenziertere Beurteilen der Veranstaltungsbeschränkungen und Finanzhilfen.
Kulturpreis der Stadt Basel geht an Niki Reiser
"Der Komponist zieht den Karren aus dem Dreck" sagt Regisseur Dani Levy über seinen Freund und Arbeitskollegen, den Filmkomponisten Niki Reiser. Den Kulturförderpreis erhält dieses Jahr die Gestalterin Ziska Bachwas.
Culture is not cancelled: Echolot live im Radio X
Gerade eben haben sie ihr drittes Album getauft und nun eröffnen sie unsere brandneue Radio X Live Sessions Reihe. Das klingt ziemlig schön und ziemlig düster. Losgedröhnt wird am Mittwoch ab 21Uhr.
Applaudieren für Newcomer Bands im Badhüsli
Diesen Samstag wird im Badhüsli die für den März angesetzte BandXNordwest Vorausscheidung nachgeholt. Der Kontest richtet sich an junge Musikmachende, die sich gegenseitig beflügeln sollen.