Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


X_ARTS: LIVE | Konzert: ATRICE | Fr. 20:00
Atrice ist ein Duo, bestehend aus zwei Produzenten und Komponisten. Ihre bisherigen Veröffentlichungen zeichnen sich durch eine Vielfalt an Texturen, organischen Übergängen und komplexem Sounddesign aus und sind auf Labels wie Ilian Tape erschienen. von Danielle Bürgin
Inhaltlich möchten sie die Faszination für Klänge, die Bilder auslösen und klare Referenzen zu haptischen Materialien aufweisen, in einem neuen Kontext vorstellen und ihre Wirkung auf das Publikum vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem klanglich-modernen Amalgam, das sowohl akademische Kompositions-techniken der elektro-akustischen Musik sowie Musique-Concrète zeigt, als auch eine ästhetische Gestaltung von Clubmusik sowie Pop-Einflüsse vereint. Sie verschmelzen dabei Elemente aus den Genres IDM, Bass Music und Akusmatik in einem zeitgenössischen Rahmen. Ihre letzte Veröffentlichung Mutualism wurde auf MIRAS und wurde auch auf Radio X vorgestellt.
Atrice präsentiert am X_ARTS Festival eine neu erarbeite 30-minütige Live-Show zum ersten Mal in der Schweiz.