Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: When It Comes von Dana Gavanski
Für die Liedermacherin Dana Gavanski ist das rauschende Meer, das die Kontinente zusammenhält, nicht minder tiefgehend wie die Gedankenflüsse, die uns in einsamen Stunden umgarnen. When It Comes ist ein puristisches Pop Album, das Regungen und Sensibilitäten ernst nimmt und mit Spielzeug-Ästhetik und Moog Synthesizern auf den Punkt bringt. von Mirco Kaempf
Album der Woche - Dana Gavanski- When It Comes
Die Avant-Pop Liedermacherin Dana Gavanski veröffentlicht ihr zweites Album via Full Time Hobby
Sind das Wellen des Ozeans oder doch nur der Spielzeug-Sound eines Moog Synthesizers?
Warum nicht beides? When It Comes heisst das zweite Studioalbum der kanadisch-serbischen Liedermacherin, die aktuell in London beheimatet ist. Auf dem Album singt sie in einem besonders ausführenden Song der titelgebenden Lisa aus einer Ich-Perspektive zu. Der Twist hierbei ist, dass sich hinter diesem lyrischen Ich das Meer entpuppt. Sie personifiziert diese ewig-alte Naturgewalt, skizziert sie mit Schätzen, Muscheln und Tumult im Bauch und fragt die simpelste aller Fragen: Lisa, have you noticed me?
Das Songwriting von Dana Gavanski wurde schon verglichen mit solch Grössen wie Cate Le Bon, Paul McCartney oder Johann Sebastian Bach. Dabei hat sie gerade einmal Gitarre, Piano und Moog zur Hand. Der Sound - primitiv und warm. Erinnerungen an Spielzeug-Artefakten aus vergangenen Tagen. Auch die Lyrics sind reduziert gehalten, beinahe naiv. Und doch ist es eben jene Naivität, die ihre Musik so wunderbar macht. Die Klänge, Melodien und Themen sind eben nicht so beliebig, wie sie scheinen. Eher puristisch.
Entstanden sind diese Songs in den vergangenen zwei Jahren. Kurz nachdem Dana Gavanski ihr Debütalbum Yesterday Is Gone veröffentlicht hatte, fiel der Rest der Welt ins pandemische Vakuum. Auch an ihrem Körper ging diese Zeit nicht spurlos vorbei. Sie verlor ihre Stimme und wurde zu einer Sängerin ohne Ausdrucksmittel.
Erst nach und nach erholte sich ihre Stimme. Sie musste ihre Vocal Cords neu trainieren, sich so beinahe neu zuhören lernen. Das Resultat ist hörbar: Genau diese neu errungene Stimme stellt Dana Gavanski ins Zentrum des Albums. Die Stimme wird nicht bloss zum Instrument, sondern auch zur Symbolkraft einer naturellen Gewalt, die präsent resonieren oder wieder verschwinden kann. Bis solch fragile Zeilen wie "Lisa, have you noticed me?" keine beliebigen Pop-Song Lyrics mehr sind, sondern ernst gemeinte existenzielle Fragen.
When It comes von Dana Gavanski erschien am 29. April via Full Time Hobby.