Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Cool Dry Place von Katy Kirby
Katy Kirby steht in einer langen Tradition der Folk und Liedermacherkunst und klingt trotzdem besonders zärtlich, besonders doppelzüngig und besonders humorvoll. von Mirco Kaempf
Album der Woche: Katy Kirby - Cool Dry Place
Das Debütalbum der texanischen Singer Songwriterin Katy Kirby ist einfühlsame Liedermacherkunst.
Das Album eröffnet sie mit einem Gebet für die Augenlider: mit Eyelids, einem so seicht-sensiblen Einstieg beweist die texanische Liedermacherin schon zu Beginn, dass grosse Kraft in der Ruhe liegt. Die 9 Songs auf ihrem Debütalbum Cool Dry Place sind bewusst arrangiert und unterscheiden sich immer wieder zwischen verspielt-humorvoll und arg-rührend. In den teils trübsinnigen Momenten vermag sie uns dennoch einzulullen, mit ihrem federleichten Gesangt. Vor allem auf Portals beweist sie ihr lyrisches Gespür, indem sie Bildwelten aufeinanderfallen lässt “I'm an alternate universe in Target lingerie/ You're a country song in three-four time.” Sie erkundet hier, wie Menschen jeweils einen eigenen Kosmos (oder gar, Universum) in uns tragen können in einer tonalen Intimität, die an ein Nick Drake oder auch Leonard Cohen erinnern mag. Dass sie allerdings auch eine Karriere in der Popmusik verdient hätte, hören wir in Traffic! oder Juniper. Für Indie/Folkfans ein must-listen im 2021. Folgt Katy Kirby via Bandcamp, Facebook oder Instagram.