Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neu bei uns: Anjimile, H3IR, Dj Manny
Die Radio X Musikredaktion stellt dir wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr. von Dion Monti
Anjimile: Animal
2020 veröffentlichte Anjimile sein vielgelobtes Album ‚Giver Taker‘. Nun erscheint am 8. September das Nachfolgealbum ‚The King‘. Während das letzte Album voller Gebete war, ist das neue Album eines voller Flüche. Inhaltlich geht es darin um persönliche Erlebnisse und über die Situation schwarzer Transmenschen in den USA, die noch immer alles andere als einfach ist. Das Album kann via Bandcamp vorbestellt werden.
H3IR: Backwards
H3IR (sprich: air) sind ein elektronisches HipHop-Duo, das aus der Produzentin und Komponistin JWords (New Jersey) und der Rapperin maassai (Brooklyn) besteht. H3IR vertritt einen ganz eigenen Sound, in dem sie Elemente von alternativer Elektronischen Musik mit Rap vereinen. Ihr Album ‘Headspace’ wird im November via ‘Big Dada’ veröffentlicht.
DJ Manny: Control
Dj Manny ist seit dem zarten Alter von zehn Jahren in der Chicago Footwork Szene aktiv. Damals als Tänzer und jetzt vorallem als begnadeter Producer und Protegé des verstorbenen Footwork-Pioniers DJ-Rashad. Zurzeit gehört er sicherlich zu den innovativsten Künstlern der Footwork-und Juke-Szene, weil er die Grundbausteine des Stils beherrscht und deswegen auch dessen Grenzen verspielt erkundet kann. Der Song Control stammt von der Gleichnamigen E.P. die auf Planet Mu via Bandcamp erältlich ist.