Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Packe deine Schläger aus...
...zieh dein bestes Polo-Shirt an und schwing dich aufs sauber frisierte Grün. Klingt langweilig? Nicht bei Mario Golf: Super Rush. von Noemie Keller
Mario Golf Super Rush
Golfe was das Zeug hält.
Unser Lieblingsklempner rettet ja nicht nur hobbymässig Prinzessin Peach. Nein, er tritt auch an der Olympiade an, fährt Gokart, spielt Tennis und seit Jahren auch passioniert Golf. In Mario Golf: Super Rush gibt es verschiedene Modi, am besten fängst du mit dem Golf-Abenteuer an. Dort kannst du als Mii spielerisch die Golfwelt kennenlernen und dich in der Einzelkampagne zum Golfprofi mausern. Richtig lustig wird es aber, wenn du gegen deine Freund:innen antrittst. Das kannst du entweder beim Standard-Golf oder bei zwei weiteren Modi, die wohl jeglicher Golf-Etikette widersprechen: Beim Speed-Golf dreht sich alles um die Geschwindigkeit. Kaum ist der Ball geschlagen, rennen alle drauflos, ohne Rücksicht auf Verluste, und versuchen so schnell wie möglich zu ihrem Ball zu gelangen: Gegner:innen umrempeln ist Teil des Ganzen. Wahren Kampfgeist musst du auch beim Battle-Golf beweisen, bei dem alle um die gleichen Golflöcher in der Arena kämpfen müssen. Wer zuerst drei Bälle eingelocht hat, gewinnt. Dabei spielst du natürlich als Charaktere aus dem Nintendo-Universum wie beispielsweise der titelgebende Mario, Donkey Kong, Yoshi oder Waluigi. Dies spielt auch insofern eine Rolle, dass jeder Charakter seinen eigenen Spezialsprint und Spezialschlag besitzt. Ausserdem kannst du entweder per Knopfdruck golfen oder du benutzt deinen Switch-Controller wie einen Golfschläger und versuchst so dein Glück. Das ist zwar bedeutend schwieriger, macht aber im Match gegen deine Freund:innen umso mehr Spass.