Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


HGK-Direktorin Claudia Perren in der Architekturwoche
Als letzter Beitrag in der Architekturwoche Basel schauen wir auf den Nachwuchs bzw. auf die Ausbildungsstätte für angehende Kunstschaffende. Claudia Perren ist die Direktorin der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW sowie Beirätin in der Architekturwoche. Sie schaut als Architektin und HGK-Direktorin mit geschärftem Blick auf die Architekturwoche. von Janina Labhardt
22.05.14 Architekturwoche Basel: 6. Ausgabe mit Claudia Perren
die Architekturwoche auf Radio X
Wieso der unfertige Transformationsplatz Dreispitz ein idealer Ort für die architektonische Mitgestaltung ist, was sie von der Verzahnung von Kunst bzw. Gestaltung und Architektur hält und was die HGK im CIVIC im Rahmen der Architekturwoche ausstellt, berichtet Claudia Perren.
Aus dem 7. Stock des HGK-Hochhauses hat die Direktorin ein 360-Grad-Panorama über die Stadt Basel und Umgebung. Besonders schätzt sie den direkten Blick auf den Basel Pavillon des Architektenbüros Isla, der an der Frankfurter-Strasse 54 aufgebaut und eingeweiht wurde.
Dieses Pavillon-Modell und 13 weitere Entwürfe, die im Architekturwettbewerb auf die Shortlist kam, sind als Begleitausstellung im CIVIC noch bis zum 26. Mai 2022 ausgestellt.