Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Der Punk Ethos und die Basel Sinfonietta
Das Hirscheneck feiert nächste Woche sein 40jähriges Bestehen. Die selbstverwaltete Institution hat hierfür einen besonderen Gast geladen, nämlich ein Sinfonieorchester für Neue Musik. Verwunderlich? Nicht ganz. von Mirco Kaempf
19.04.26 Hirschi und Sinfonietta
Das Hirschi feiert 40 Jahre Kultur, Antikommerz und Punk. Mitdabei: Das zeitgenössische Orchester für neue Musik, die Sinfonietta Basel.
Die Sinfonietta Basel beschreibt sich selbst als Klangkörper. Ein konsequent demokratisches Sinfonieorchester, mit einer Vorliebe für Neue Musik. Gleichzeitig kommt es vor, dass sie in Locations auftreten wie dem Z7 oder der Swiss Indoors Basel. Eine Unkonventionalität, die möglicherweise der Schnörkelosigkeit eines Hirschi Kellers gleichkommen mag. Die Heirat zwischen Punkschuppen und klassisch trainierter Extravaganz lässt sich nun tatsächlich am 1. Mai im Rahmen des Jubiläumsfestes des Hirschenecks auf dem Theodorskirchplatz beobachten. Wir sprachen mit Organisator des Konzertes Lukas Burri. Seines Zeichens Kontrabassist und ehemaliges Hirschi-Kollektiv Mitglied.
Folgt der Basel Sinfonietta auf Facebook, Instagram und Youtube sowie dem Hirschi auf Facebook und Instagram
Und so sieht das Programm aus
17:00 Start Fest Tag 1 mit Gastronomieangebot |
14:00 Start Fest Tag 2 |