Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Neues von Moonpools, Batbait, 070 Shake, Justo The Mc & Remulak und Daniel Avery
Die Radio X Musikredaktion stellt euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor. Die Rubrik “Früsch” gibt es live jeden Donnerstag um 14 Uhr und in der Wiederholung am Sonntag um 16 Uhr.
Der Wortlaut des englischen Ausdrucks Damaged Goods mag eine versteckte Poesie in sich tragen. Auch wir Menschen mögen uns manchmal wie beschädigte Güter fühlen, oder wie es die Liedermacherin Marcie Nyffeler der Indie Band Moonpools ausdrückt – sich einfach 'lost' fühlen: “Der Song entstand zu einer Zeit in meinem Leben, in der ich das Gefühl hatte, ohne irgendwelche Ziele oder Ambitionen umher zu wandern. Dieses Gefühl ist nicht unbedingt weggegangen, aber ich versuche, mich nicht mehr dafür zu verurteilen. Jede Person ist auf die eine oder andere Weise irgendwie verloren, und das ist ok." Der Song ist ein Vorgeschmack auf eine im August erscheinende gleichnamige EP welche auch bei uns schonmal eine bittersüsse Vorfreude auslöst! [MK]
Wir reden viel zu viel ohne eigentlich wirklich zuzuhören. Dieses Mantra besingen die Zürcher Garage Kids von Batbait in simpelster Galanz, auf ihrer neusten Single Talk. Dabei geben sie sich lyrisch wie musikalisch reduziert und dennoch durchdringend. Eine Energie, die sie nun auch im Festivalsommer auf Bühnen schweizweit versprühen werden. Und damit nicht genug – gekrönt wird der Batbait Sommer mit einer full length LP im September, welche den Titel Dirty Clothes tragen wird. [MK]
Vor bereits zwei Jahren konnte Kanye West Protégée Danielle Balbuena aka 070 Shake mit ihrem Album Modus Vivendi überzeugen, nun kommt endlich der Nachfolger. Schon am sechsten Juni veröffentlicht sie mit YOU CAN’T KILL ME ihr neues Album, wozu sie nun mit der neusten Single Body schonmal die Hype-Maschinerie anfeuert. Aufgenommen hat sie den Track mit Christine and The Queens, womit ein pop-sensitiver Song entstanden ist, zwischen Attitude, Gender Politics und souligem Trap. [MK]
Wenn Rapper:innen Sprachbomben legen, dann klingt es oft nach Boombap Rap. Das neue Album von Justo The Mc aus Brooklin NYC, enthält einige von diesen bouncigen Rap Tunes, die man vor allem aus den 90ern von Rapper:innen und Produzent:innen wie KRS1 oder DJ Premier kannte. Ein Track davon stellen wir euch gerne vor, und das wäre der Albumtiteltrack „Knocktural", mit einem Featuring von Rapper Jazz T. Produziert wurde das ganze Album vom englischen Beatproduzent Remulak. Veröffentlicht wurde die Scheibe via dem englischen Label Village Life. Achtung: Limitiertes Vinyl! [BK]
Es wird noch eine Weile dauern, bis wir die ganze neue Soundwelt von DJ & Produzent Daniel Avery entdecken werden. Doch der Londoner gibt uns mit seiner ersten Single „Chaos Energy“ einen Hinweis darauf, auf welche Stimmung wir uns da einlassen. Zwar kommt Daniel vom Techno, doch schon bei seinem letzten Album mit Alessandro Cortini merkte man, wie sehr Daniel zur Atmosphäre neigt. Er meint auch selbst via Bandcamp, dass er beim Produzieren vom Album eine ganz eigene musikalische Welt erschaffen möchte. „Ich arbeite auf dieser Platte mit einer völlig neuen Klangwelt. Jeder einzelne Einfluss aus den letzten zehn Jahren auf der Straße spielt eine Rolle. Dinge, die schon immer in meinem Hinterkopf waren, verzerrt, verzerrt und an einen neuen Ort geschoben.“ [BK]