Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Auserlesene Klänge treffen auf entspanntes Zusammensein: das Off-Kilter Festival
Auf dem grünen, idyllisch gelegenen Nikodemus-Areal findet dieses Wochenende wieder das Off-Kilter Festival statt. Lokale und internationale Künstler*innen wie Leila Moon, Eva Pandora und Maugli verwandeln den Ort in einen zum Davonträumen. Über die transformativen Klänge hinaus erwarten dich zudem vielseitige Workshops, gutes Essen und ein entspanntes Beisammensein.
22.08.05 Off Kilter 2022
Das Off Kilter Festival findet dieses Wochenende in Sissach mit lokalen und internationalen Acts statt.
Diesen Freitag und Samstag ladet das Off-Kilter Festival jeweils ab 11 Uhr morgens zum Davonträumen, Schlemmen und Zusammentreffen mit alten und neuen Freund*innen ein. Das Off-Kilter Festival zeichnet sich durch die mit Liebe gestalteten Details, die vielseitige Auswahl an Workshops und den Fokus auf lokale Künstler*innen aus.

Über die Tonkunst lokaler Künstler*innen und internationaler Bands wie Have a nice life aus dem hippen Neukölln hinaus besteht die Möglichkeit, selbst kreativ tätig zu sein. Freitagabends ab 21 Uhr wird dir beispielsweise die japanische Raku-Brenntechnik näher gebracht. Dabei wird Keramik in einem holzbetriebenen Ofen auf mehrere hundert Grad erhitzt, um das zu brennende Objekt in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln. Beim Durchstöbern des Pop-up-Stores der Nikodemus-Brockenstube am Samstagnachmittag findest du möglicherweise neue Schmuckstücke. Und schliesslich kannst du dich durch im Steinofen gebackene Pizza, Spiral-Fries aus Eigenanbau und hausgemachtem Ingwersaft verwöhnen lassen.

Fühlst du dich angesprochen durch dieses ideenreiche und musikalisch auserlesene Festival, so besteht die Möglichkeit, einen Ein- oder Zweitagespass über die Webseite Eventfrog zu ergattern. Um das Festival in vollen Zügen erleben und geniessen zu können, empfiehlt es sich, ein Zelt mitzubringen und am darauffolgenden Morgen mit Yoga und ausgiebigem Brunch gestärkt in den Tag zu starten.