Kino im Kopf
Zwei Geschichte, so lebhaft erzählt, dass dem Zuhörer ein Film im Kopf abgespielt wird. Amala Ghidoni mit «Fall 292: Die Schatzsuche» und Yannah Kleiber mit «Wenn Unwichtiges überbewertete wird» habe die beiden Nachwuchsautorinnen für ihre Geschichten eine Auszeichnung vom Schreibwettbewerb «Basler Eule» erhalten. Das Thema war «Freunde oder Feinde». Redaktorin Hanna Girard spricht mit ihnen in der sechsten Sendung zur Basler Eule über ihre spannenden Geschichten. Rein hören und Film ab. von Siro Inguscio
Verwandte Artikel
Talentierte Jungautorinnen und ihre spannenden Texte
In dieser Hörbox widmen wir uns zwei schönen Texten. Melanie Bürgi erzählt die emotionale Geschichte über eine junge Frau, die ihre Heimat verlassen möchte um nach Paris zu gehen. Ihr bester Freund ist darüber weniger erfreut. Der zweite Text kommt von der Jungautorin Seraina Mangold. In der wunschönen Balade "Die Frage ist Freund oder Feind" ist die Hauptperson kein Mensch. Warum? Reinhöhren und mehr erfahren. Zwei talentierte Jungautorinnen im Gespräch mit der Redaktorin Hanna Girard.
Kino im Kopf
Zwei Geschichte, so lebhaft erzählt, dass dem Zuhörer ein Film im Kopf abgespielt wird. Amala Ghidoni mit «Fall 292: Die Schatzsuche» und Yannah Kleiber mit «Wenn Unwichtiges überbewertete wird» habe die beiden Nachwuchsautorinnen für ihre Geschichten eine Auszeichnung vom Schreibwettbewerb «Basler Eule» erhalten. Das Thema war «Freunde oder Feinde». Redaktorin Hanna Girard spricht mit ihnen in der sechsten Sendung zur Basler Eule über ihre spannenden Geschichten. Rein hören und Film ab.
Eine kleine Zeitreise
Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. In eine düstere Zeit der Menschheit. Die Rede ist vom 2. Weltkrieg. In dieser Zeit spielt die Geschichte von der Jungautorin Liina Hasler, einer der Gewinnerinnen vom Schreibwettbewerb der Basler Eule. Thema des Wettbewerbs war "Freunde oder Feinde". Wie Liina Hasler dieses Thema in ihre Geschichte eingebaut und warum sie den 2. Weltkrieg als Zeit gewählt hat, erzählt sie im Interview mit Hanna Girard.
Was hat die erste Schnecke auf dem Mond ...
... mit dem Thema "Freunde oder Feinde" zu tun? "Die erste Schnecke auf dem Mond" und "Freunde kann man immer werden" - zwei unterschiedliche Geschichten - spannend und witzig - von zwei talentierten Jugendlichen. Serayna Koch und Eric Hohn haben mit ihren beiden Geschichten eine Auszeichnung vom Schreibwettbewerb "Basler Eule" erhalten. Das Thema war "Freunde oder Feinde". Redaktorin Hanna Girard spricht mit ihnen in der vierten Sendung zur Basler Eule über ihre Geschichten.
Was Lamborghinis mit Literatur verbindet
Schnelle Autos liebt er und sprechen kann er über vier Sprachen: Stefan Spiridon. Der neunjährige Junge hat mit seiner Geschichte "Nur fahren" eine Auszeichnung des Schreibwettbewerbs Basler Eule erhalten. Redaktor Siro Inguscio hatte den jungen Autoren im Studio und hat mit ihm über seine Geschichte gesprochen.
Startschuss: Sendereihe "Basler Eule" mit jungen AutorInnen
Junge Schriftstellerinnen, Poeten und Dichterinnen haben am letztjährigen Schreibwettbewerb der Basler Eule mitgemacht. Das Thema lautete "Freunde oder Feinde?". Am 23. Februar fand die Preisverleihung der Basler Eule satt. Diese erste Sendung, über junge Autorinnen und Autoren der Basler Eule, gibt Einblicke in die Preisverleihung und portraitiert die Gewinnerin der ältesten Kategorie. Cinja Vecchi liest ihren Text "Sie kann ohne uns aber wir nicht ohne Sie".