
Dorfgeschichten aus Bubendorf im Baselbiet
Am Samstag, 24. Mai findet um 19 Uhr im Quartierzentrum Oekolampad ein Bücherfest statt: Rebekka Salm liest aus ihrem Dorfroman "Die Dinge beim Namen" vor und diskutiert mit der Moderatorin Barbara Piatti. Welche Unterhaltung bietet ihr Roman? von Janina Labhardt
25.05.23 Die Dinge beim Namen von Rebekka Salm
Beitrag über eine Leseveranstaltung, an der die Baselbieter Schriftstellerin Rebekka Salm aus ihrem Dorfroman vorliest
Rebekka Salm stellt ihr Buch "Die Dinge beim Namen" vor, das von ihrer Kindheit in Bubendorf, einem 2'500 Seelendorf in den 1980/90er Jahren, inspiriert ist.
Der Dorfroman lässt in 12 Kapiteln unterschiedliche Figuren auftreten, die ihre Träume, Enttäuschungen, Liebeleien und Flüchte, Freuden und Ängste thematisieren. Eine nahe Betrachtung lassen einen Dorfmetzger zu, der täglich häusliche Gewalt erfährt; auch eine Prostituierte, die sich auf ihren Kunden vorbereitet und einen Primarlehrer, dessen Mutter vergewaltigt worden ist und er daraus entstanden ist.
Geschichten, die teilweise unter die Haut gehen. Verstrickungen und Verflechtungen von Lebensentwürfen, Geheimnissen und jede Menge Gerüchteküche, angereichert mit Fantasie, Drama und Humor.