Revolving Histories: Buchpremiere & 5-stündige Leseperformance im Foyer Public

Tauche ein in die translokale Geschichte der Performance Kunst in der Schweiz – erzählt und reflektiert durch eine queerfeministische Linse. Am Samstag 25. Oktober 2025 feiern wir die Veröffentlichung des neuen Lesebuchs mit einem vielseitigen Programm: Lesungen, Diskussionen, Interviews sowie Sound- und Klangperformances, von 12Uhr bis 17Uhr im im Foyer Public des Theater Basels & live auf Radio X. von Mirco Kaempf

revolving histories trailer ab 25.09 bis 25.10

Herausgegeben wird das Buch von Andrea Saemann, Chris Regn, Lena Eriksson, Margarit von Büren, Muda Mathis, Sabine Gebhardt Fink und erscheint auf dem Vexer Verlag. Zum Buch:

Gemeinsam mit Performance Künstler*innen aller Regionen der Schweiz thematisiert die kollektive Recherche Revolving Histories die Zusammenarbeit, Soziale Eleganz und das Weitergeben von performativem Wissen. Ausgehend vom Ausstellungsprojekt BANG BANG – translokale Performance Geschichte:n im Museum Tinguely 2022, wird in dieser Publikation eine Praxis gegenseitiger Inspiration sichtbar. Künstler*innen, Journalist*innen, Kurator*innen, Wissenschaftler*innen und Archivar*innen führen als Autor*innen mit kurzen Texten an aktuelle Themen und Fragestellungen der Performance Kunst heran. Reiches Bildmaterial rund um das Ausstellungsprojekt, die Lust am Erzählen, die Aussenperspektive sowie das Involviert-Sein versprechen Lesegenuss.

REVOLVING* HISTORIES 

Die Geschichte der Performance Kunst ist nicht einheitlich. Sie setzt sich aus verschiedenen Geschichten zusammen, wird von pluralen Konzepten umfasst, durchquert verschiedene Sprachen, Orte und disziplinäre Rahmungen. Viele dieser Geschichten sind heute sichtbar und werden noch weiter erzählt. Diese Geschichten sind aber nicht einfach disparat, sondern haben Berührungspunkte, Vernetzungspunkte, Momente der Verbindung. Die Geschichte:n der Performance Kunst zu erzählen heißt, diese Momente nachzuzeichnen, diese translokalen Netzwerke und Konstellationen sichtbar zu machen.

*Revolving: drehbar, rotierend, drehend, umkehrend

25.10.24 Revolving Histories Buch Launch

Am Samstag feiert das Lesebuch Revolving Histories – zu translokaler Performance Kunst Schweiz Vernissage, mit einer Livesendung aus dem Foyer Public des Theater Basels.

  Thema Redner:innen / Gäst:innen
Ab 12Uhr BANG BANG REVUE

Chris Regn,

Margarit von Büren,

Roland Wetzel

  Soundperformance 1 Pirii Pimentel Rodrigues
  Diverse Recordings (Songs, Performances, Hörstücke, Geräuschvolles)  
     
Ab 13h ERZÄHLERISCHE AUSSENSICHT

Leadora Illmer,

Nicole Müller,

Chris Regn

  Texte

Nicole Müller

Jules Pelta Feldman

  Soundperformance 2 Pirii Pimentel Rodrigues
  Diverse Recordings (Songs, Performances, Hörstücke, Geräuschvolles)  
     
Ab 14h TRANSFER

Sabine Gebhardt Fink,

Tabea Lurk,

Andrea Saemann,

Margarit von Büren

  Texte

Michael Hiltbrunner,

Isabel Zürcher

  Soundperformance 3 Pirii Pimentel Rodriques
  Diverse Recordings (Songs, Performances, Hörstücke, Geräuschvolles)  
     
Ab 15h FEMINISMUS

Leadora Illmer,

Caroline Arni,

Donatella Bernardi

Chris Regn

  Texte

Caroline Arni

Andrea Saemann

  Soundperformance 4

Pirii Pimentel Rodriques

  Diverse Recordings (Songs, Performances, Hörstücke, Geräuschvolles)  
     
Ab 16h DYNAMISCHE RÄUME

Andrea Saemann,

Steven Schoch,

Lysann König,

Muda Mathis

  Texte

Dorothea Schürch,

Dorothea Rust

  Soundperformance 5 Pirii Pimentel Rodrigues
  Diverse Recordings (Songs, Performances, Hörstücke, Geräuschvolles)