
Album der Woche: Weirdo von Emma-Jean Thackray
Es ist gewissermassen eine persönliche Tour de Force. Sie hat in den letzten Jahren mit Verlust und mentalen Problemen gekämpft, doch am Ende war es die Musik, die sie gerettet hat. Auf Weirdo, ihrem zweiten Album, setzt sich Emma-Jean Thackray mit diesen Themen auseinander. Es ist eklektische Musik, selbst eingespielt und produziert, von einer neurodiversen Multiinstrumentalistin mit ausgefallenem Geschmack. von Mirco Kaempf
ADW Weirdo - Emma-Jean Thackray
Das zweite Album von Emma-Jean Thackray heisst Weirdo und wurde veröffentlicht am 25. April 2025 via Brownswood Recordings
Wenn man die Liner Notes zum Album liest, fällt auf, dass ihr Name – Emma-Jean Thackray – ganze 123 Mal erwähnt wird. Das ist ein persönlicher Witz, den sie in einem Interview mit dem Guardian erklärte. Aber auch wenn es humorvoll gemeint ist, zeigt es ihre umfassende Beteiligung an jedem Aspekt des Albums. Wenn sie das Album nicht gemacht hätte, wäre sie heute nicht mehr hier, erzählt sie weiter.
Begonnen hat alles als musikalischer Erkundungstrip ihrer Neurodivergenz und ADHS. Eine mentale Gesundheits-Tour de Force sozusagen, die sie jedoch an den Rand ihrer Nerven brachte. Das Album ist mit 19 Tracks sehr eklektisch und geht von Cosmic zu Funk, Spiritual Jazz, Hip-Hop und mehr. Es ist in den schwersten Zeiten für sie entstanden, aber es ist die Musik, die sie aus der Depression und Isolation herausgeführt hat.
Weirdo wurde am 25. April 2025 über Brownswood Recordings und Parlophone veröffentlicht. Das Album wurde von Emma-Jean Thackray selbst geschrieben, aufgenommen, gemischt, produziert und arrangiert.