Info
Was läuft in den Gässli von Basel? Wo eröffnet gerade ein neues Lieblingslokal? Was sind die Rechte von Sans-Papiers? In unserer Info schauen wir genauer hin und halten dich über Wichtiges aus der Region auf dem Laufenden.
Ausstrahlungen
On Air
11:30 und 16:30
Podcast: Kultur/Info
Infobeiträge, Kulturtipps und vieles mehr stets frisch per RSS feed in deinen Podcast-Player!
Artikel zum Stichwort "Kunst"
Alle Infobeiträge zum Nachhören
Schweigen statt lärmen - Kulturschaffende protestieren als Lichterkette
Rund tausend Menschen aus der Kulturszene bildeten gestern zwischen Stadtcasino und Predigerkirche eine Lichterkette. Sie fordern eine differenziertere Beurteilen der Veranstaltungsbeschränkungen und Finanzhilfen.
Kulturpreis der Stadt Basel geht an Niki Reiser
"Der Komponist zieht den Karren aus dem Dreck" sagt Regisseur Dani Levy über seinen Freund und Arbeitskollegen, den Filmkomponisten Niki Reiser. Den Kulturförderpreis erhält dieses Jahr die Gestalterin Ziska Bachwas.
Punks in die Oper? Das schreibt sich die Kulturförderung auf den Zettel
"Weltkulturstadt im Taschenformat"! Am Montag hat der Kanton das neue, 80 seitige Kulturleitbild für die nächsten fünf Jahre verabschiedet. Das Kulturleitbild 2020-2025 soll festlegen, in welche Richtung es kulturpolitisch gehen soll.
Kunsthaus Baselland: Die Grundfinanzierung ist gesichert!
Mit dem Zuspruch der Basellandschaftlichen Kantonalbank ist das Kunsthaus Baselland seinem Umzug in die Dreispitzhalle ein grosses Stück näher gekommen. Nun folgt die Baueingabe.
"Es ist eine grosse Verantwortung, einen Film in die Welt zu stellen"
Gestern Abend wurden die Basler Film und Medienkunstpreise 2019 verliehen. Einer der grossen Gewinner war der kommende Kinofilm "Volunteer" von Anna Thommen und Lorenz Nufer. Er wurde von der Jury als Film bezeichnet, den "jeder Schüler und jeder Erwachsene sich anschauen muss".
Der mARkT der schönen Dinge zm 2.
Gerade noch vor einer Woche wurde in Basel mit Kunst im 5,6 und 7 stelligen bereich gehandelt. Morgen, am mARkT der schönen Dinge gibt es Kleinkunst aus der Region für bereits wenig Geld. Hier gehts zu den Aussteller/innen
Der Kurt hinter dem Truk
Kurt Aeberli hinterliess schon in vielen Zeitungen seine Spuren. Als Truk ist er bekannt für seine Karikaturen. Kurt zeichnet aber nicht nur Karikaturen, er malt auch Gemälde und fertigt Skulpturen an. Diese sind momentan in der Ausstellung "Abstraktes und Konkretes" in der Trotte Arlesheim zu sehen. Höre die Radio X Info um den Mann hinter Truk kennenzulernen!
Von Frauen für Frauen - auf künstlerischer Spurensuche
Bis zum 28. April zeigen sechs Künstlerinnen der SGBK Sektion Basel ihre Werke im KulturWerk Ettingen. Für diese Gruppenausstellung begaben sich die Kunstschaffenden auf Spurensuche.
Graben in der süditalienischen Nekropole
10 Jahre lang haben Studierende und Dozenten der Uni Basel im süditalienischen Francavilla Marittima 33 Gräber ausgehoben. Eine neue Ausstellung gewährt Einblick in Erkenntnisse und deren Alltag.