Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Die sagenumwobene Götterwelt von Percy Jackson
Am Zukunftstag, der am 11. November auch bei Radio X stattfand, gingen Nic, Nicolas und Leander ihrer Leidenschaft nach: Alle drei sind grosse Fans von Percy Jackson. Der griechische Halbgott gehört zu einer beliebten Fantasy-Serie, in der er gegen das Böse, wie Chimären, Giganten, Halbgötter und andere Götter der griechischen Mythologie, kämpft. Es gibt Bücher, Filme, Hörspiele und Comics über Percy Jackson, die allesamt aus der Feder des amerikanischen Autors Rick Riordan stammen. von Janina Labhardt
21.12.06 Kindersendung Griechische Götterwelt
Kinderredaktion von Radio X
Die drei 11-Jährigen haben sämtliche Fantasy-Abenteuer von Percy Jackson verschlungen und kennen sich bestens in der Götterwelt aus. Das verleitete sie dazu, den Passant:innen am Basler Bahnhof und im Tram Fragen zur griechischen Mythologie zu stellen. Was wissen sie bereits über die griechische Götterwelt? Mit welcher Götterfigur kann sich die befragte Person am meisten identifizieren?
Nach einer ausführlichen Befragung zogen die drei eine ernüchternde Bilanz: Im Gegensatz zu den Gleichalterigen ist Percy Jackson bei der älteren Generation kaum bekannt. Immerhin sind ein paar griechische Sagen aus der Götterwelt auch älteren Menschen geläufig.
Demeter, Apollon, Aphrodite - wofür stehen schon wieder diese Götter? Die drei Reporter stellen das Wissen der Passant:innen auf die Probe.