Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Visible Damage von Self Improvement
Welch marode Welt, welche nach Selbstbesserung schreit und gleichzetig die hinterlassenen Narben fetischisiert. Mit subversivem Schalk und kantigen Riffs rechnen Self Improvement auf ihrem Debütalbum Visible Damage mit dem Zeitgeist ab. von Mirco Kaempf
Album der Woche - Self Improvement - Visible Damage
Kalifornischer Sprechgesang im Post Punk Gewand: Self Improvement re-releasen ihr Debüt Visible Damage via Floating Mill Records
Selbst Bassist Pat Moonie und Gitarrist Johnny Rza waren überrascht, in welche Stilrichtung es sie zog, nachdem sie sich der amerikanischen Westküste entlang gegenseitig Garage Band Song Sketches zugeschickt haben. Als Jett Witchalls dann mit ihrem Sprechgesang ansetzte, war der Fall klar: I was stoked the first time she played me the song with her vocals, the lyrics and phrasing were already sounding rad. [...] She really makes the band sound cool.” So das Credo der Band. Die Ambivalenz zwischen Aufregung und Gelassenheit kommt dann auch in den Lyrics zum Ausdruck, schrieb sie die Texte zu einer Zeit, in der sie Medikamtente aufgrund ihrer Epilepsie nehmen musste: "Feeling trapped in your body is a weird feeling and most of the lyrics were written while I was still heavily medicated.".
Aufgenommen hat die Band das Album mit Dylan Hadley (Kamikaze Palm Tree, Tim Presley, Cate Le Bon) als Session Musikerin an den Drums. Erschienen ist dieses Album digital bereits letzte Weihnachten - nur haben es erschreckend wenige Ohren zu hören bekommen. Das Label Floating Mill berichtigt nun falsch Verlaufenes mit einem Re-Release via Tape und Bandcamp.