Woche der Berufsbildung 2023
Ausgabe 2023
Die Woche der Berufsbildung ist die Weiterentwicklung des interkantonalen Tags der Berufsbildung, auch Radiotag genannt. Dieses Jahr beteiligen sich rund 30 Radiostationen und weitere Medien an der Woche der Berufsbildung und widmen sich entweder über die Woche verteilt oder konzentriert am Mittwoch, 10. Mai, der Berufsbildung.

OnAir
Mittwoch 10. Mai 2023
07:15 Grussbotschaften der Bildungsdirektor:innen beider Basel: Monica Gschwind und Conradin Cramer
08:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Bäcker:in liebe
08:15 Monica Gschwind und Conradin Cramer zur Berufswahl
08:30 Mediamatik-Lernender Oliver McCarvil über seinen Beruf
09:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Betriebsinformatiker:in liebe
09:15 Interview mit Patrick Bosshard und Lernende Eva von Etavis
10:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Maurer:in liebe
11:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Metallbauer:in liebe
11:30 Christian Weiss und Thomas von Felten über die Berufswahl
12:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Elektroinstallateur:in liebe
12:15 Einblick in Pflegeberufe
13:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Chemielaborant:in liebe
13:30 Der Swiss Skills sechsplatzierte Lukas Jenny über seine Arbeit als Konditor:in
14:00 Dinge, die ich an meinem Beruf als Zimmermann/Zimmerin liebe
15:00 Anja Grönvold über die Lehrstellensituation in Basel-Stadt
15:30 Der Swiss Skills zweitplatzierte Lars Wenger über seine Arbeit als Motorradmechaniker:in
16:00 Interview mit Michael Konrad von der Gärtnerei Alabor
16:30 Bildungsdirektorin Monica Gschwind über ihren Berufsweg
17:15 Franziska Stocker zur Lehre als Buchhändler:in im Bider und Tanner
Kontakt
redaktion@radiox.ch
061 500 24 00
In Zusammenarbeit mit den Kantonen BL und BS und mit der Unterstützung von Berufsbildungplus.ch


Album der Woche: Warhaus mit Ha Ha Heartbreak
Maarten Devoldere aka Warhaus veröffentlicht sein drittes Studioalbum "Ha Ha Heartbreak". Es sei seinem gebrochenem Herzen gewidmet. von Ben Kaczor
ADW Warhaus - Ha Ha Heartbreak
Ha Ha Heartbreak ist das dritte Album von Warhaus
Sänger wie Leonard Cohen, Tom Waits, Nick Cave oder Serge Gainsbourg haben eine Gemeinsamkeit, sie alle haben das Talent, Popmusik mit einer rauen Art und Schönheit zu übermitteln. Warhaus gehört da ins selbe Boot.
Der Belgier Marteen Devoldeere aka Warhaus veröffentlichte kürzlich sein drittes Album "Ha Ha Hearbreak". Tatsächlich sei das Album seinem eigenen Herzensbruch zu verdanken. Er habe sich drei Wochen in Sizillien eingeschlossen und mit Musik geheilt. Die zehn Lieder auf dem neuen Album klingen nicht super traurig, eher vergeblich. Viel raue Coolness steckt in Songs wie "It Had To Be You", "Time Bomb", "Shadow Play". Soundtracks, die mit der Liebe duellieren. Songs wie "When I Am With You" oder "Batteries & Toys" tragen diesen "es wird für immer eine schöne Errinerung bleiben"-Funk in sich.
Insgesamt ist "Ha Ha Heartbreak" ein wunderbares Popalbum, es lehnt sich in Gefühlswelten, ohne sich zu fest im Kitsch zu baden. Wer Warhaus live erleben möchte, kann dies in Zürich im Mascotte am 13.März 2023.