News

Artikel zum Stichwort "Kunst"

  Filter verwerfen

So schneidet dem Neurologen das Hirn heraus!

Die Welt von Simone F. Baumann ist markant, abgefuckt und spielt sich ab in Schwarz und Weiss. In solchen autofiktionalen Comics gibt sie Einblick in die Poesie des Zermürbten. Erschienen als "ZWANG" in der Edition Moderne.

X_art mit Sophie Jung

Wenn Objekte plötzlich eigene Bedeutungswelten erhalten und die Besucher:innen einer sinnlichen Sinn-Krise unterliegen, dann hatte Sophie Jung ihre Finger im Spiel. Im X_art Gespräch erzählt uns die international tätige Künstlerin über Anfänge, Alltag und unbekannte Endpunkte

Déjà-Vu in der Kaschemme

Nach einem Jahr Pandemie blickt die Kaschemme zurück: Wie gehen sie mit der neuen Situation um und wohin führt die Reise? In Form einer Soundinstallation in 4 Kapiteln suchen sie nach Antworten. Ab Samstagabend, 20Uhr.

Märchenwelt: Olafur Eliasson in der Fondation Beyeler

Die Ausstellung von Olafur Eliasson in der Fondation Beyeler regt die Fantasie an. Der dänische Künstler mit isländischen Wurzeln fordert die Besuchenden auf, die von ihm entworfene Landschaft, mit allen Sinnen wahrzunehmen. Wir sind sowohl tagsüber wie auch bei Sonnenuntergang durch die Ausstellung spaziert und haben uns auf die speziellen Stimmungen eingelassen.

Von Blutorangen, Nazis und Schmusekatzen: Sophie Jung im Mayday

Mitten im Hafenareal liegt der neue Kunstraum Mayday. Eröffnet hat dieser mit einer Ausstellung der London-Basel Künstlerin Sophie Jung. "M'aider" seht ihr noch dieses und nächstes Wochenende.

Digitales DJ-Happening in der Fondation Beyeler

Was passiert, wenn das Nordstern und die Fondation Beyeler aufeinandertreffen? Das multi-art Kollektiv Transmoderna & DJ Dixon imaginieren die Kunst- und Musikbühne neu.

Schüler*innen sammeln die Arbeitsgeräusche ihrer Eltern ©Zuhören Schweiz

Wie klingt die Arbeit bei meinen Eltern?

X-Plus nimmt dich akustisch mit in einen Coiffeur-Salon, ein Kunstatelier, eine Schreinerei und in einen Grossverteiler. Basler Schüler:innen der 5. und 6. Primar haben Geräusche aus dem Arbeitsalltag ihrer Eltern aufgezeichnet, welche die Basler Produzentin und DJ Honorée dann zu einem Musikstück zusammen gemischt hat.  

Reva Deshpande mit Margarete Polus im Historischen Museum ©Reva Deshpande

Fantasie-Geschichten aus dem Museum

Das "Historische Museum Basel" offeriert ein Tandem-Angebot für junge und ältere Menschen, die gerne gemeinsam ins Museum gehen. Zu zweit suchen sie sich ein Ausstellungsobjekt aus und erfinden darüber eine Fantasiegeschichte. Danach erscheint diese auf der Website.  

So sinnlich! So verstörend! David Lynch in Olten

Das neu eröffnete IPFO Haus für Fotografie zeigt zum ersten Mal in der Schweiz eine Ausstellung zu den photographischen Werken David Lynchs. 

Von Pigmenten und der Malerei als Stimmungsmacherin

Mit der Ausstellung "Ein kupferrotes Haar über dunkel Olive (See)" offenbart sich der Kurator Thomas Heimann als Künstler und zeigt Malereien aus den letzten 30 Jahren - nun im Kaskadenkondensator.

© Ruedi Habegger, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig

Altes Ägypten neu inszeniert

Nach 20 Jahren inszeniert das Antikenmuseum das Alte Ägypten neu. Statt chronologisch geordnet, gibt es nun sechs Themenbereiche.

X_art: Let's talk about cash and politics in art (Summe 2021)

Eine Podiumsdiskussion zu folgenden Fragen (aufgezeichnet an der Summe 2021): Wie kann die prekäre Situation von freischaffenden Künstler*innen verbessert werden? Wie kann man sich für die finanzielle Absicherung der Kunstschaffenden einsetzen? Und gibt es Modelle, die unabhängig von Politik und Verwaltung als alternative Wege funktionieren? 

Sophie Taeuber-Arp, die stille Avantgardistin

Es ist gar nicht so einfach, Sophie Taeuber-Arp in eine Schublade der Kunstgeschichte einzuordnen: Sie dachte stets multimedial. War Avantgardistin, und arbeitete doch niederschwellig. Fertigte kleine Kostbarkeiten und designte ganze Häuser. Eine Gesamtschau im Kunstmuseum bringt uns die Künstlerin näher.

Radio X Session #5 Lord Kesseli

Die Radio X Session Nummer 5 mit Lord Kesseli! Unter dem Motto "Culture is not Cancelled" veranstaltet Radio X die exklusiven "Radio X Sessions". Heute Abend, 21Uhr erweist uns Lord Kesseli (ohne Drums, dafür mit Flügel) die Ehre. Er gibt den Radio X Hörer:innen einen exklusiven Einblick in sein neues Werk.

Tattoo-Art der Familie Leu Museum Tinguely

"Leu Art Family" ist bis zum 31.10.21 im Museum Tinguely zu sehen. Die Familie Leu hat eine aussergewöhnliche Geschichte. Indirekt mit Jean Tinguely verwandt (Vater Felix Leu war der Stiefsohn von Tinguely), kehrt die Künstler:innen-Familie mit einer Sammlung an Tattoo-Art, Skizzen und Malerei dorthin zurück, wo die Geschichte angefangen hat - nach Basel ins Museum Tinguely.

Holzschnitte von Frans Masereel

Im Bann der Grossstadt

Das Cartoonmuseum zeigt mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern die vielen Facetten einer Grossstadt. Mit Namen wie Frans Masereel, Sempé oder Will Eisner.

Shaping The Invisible World

«Unsichtbare Welten gestalten». Der Titel der aktuellen Ausstellung im Haus der elektronischen Künste ist Programm. Die Ausstellung lässt dich, anhand modernster Technologie, unsichtbare Realitäten entdecken und präsentiert Karten, die dir eine etwas andere Sicht auf unsere Welt ermöglichen.

Banale Geschichten für die Einsamkeit

16 Kunstschaffende singen ein Lied und sprechen darüber - per Sprachnachricht. Aus dieser Idee ist ein halbstündiger Audiowalk entstanden, der als kulturelles Highlight in pandemischen Zeiten funktioniert.

Das Offspace-Festival "Summe" auf Radio X

Die "Summe" ist ein Zusammenschluss der Basler Kunst- und Projekträume. Ziel ist der Austausch zwischen den Kunstschaffenden, Projekten und Raum-Betreiber:innen. Dieses Jahr findet die "Summe" im Kaskadenkondensator, kurz Kasko statt. Radio X begleitet die Veranstaltung live aus dem Kasko von Freitag bis Sonntag, jeweils am Nachmittag. 

Der Künstler Joachim Bandau beim Betrachten einer seiner Objekte in der Kunsthalle Basel.

Von Körperteilen und dem Gefühl des Zuhauseseins

Die Nichtschönen. Werke 1967–1974 und Barzakh heissen die beiden neuen Ausstellungen in der Kunsthalle. 

∑ SUMME auf Radio X

Zwischen dem 12.3.2021 und dem 14.3.2021 sendet Radio X täglich live ab 13:00 aus dem KASKO und überträgt Teile des ∑ SUMME Festivals, dem Festival der unabhängigen, nicht kommerziellen Kunst- und Projekträume der Region Basel.

X_art mit Dorian Sari

X_art  im Gespräch mit Dorian Sari: Wie sieht sich der Künstler? Wo gehört er hin? Wie verbindet er Kunst und Aktivismus? Hier könnt ihr die Sendung ganz hören. 

Die beste Waffe gegen die Monstrosität der Welt ist die Kunst (via Zoom)

Allegedly ist ein Theaterstück über sexuelle Gewalt an Frauen. Zugeschnitten auf Zoom spielt das Stück live in euren Wohnzimmern, diesen Sonntag um 16Uhr. Wir verlosen zwei Karten.